Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp WQ-CD220L Serviceanleitung Seite 23

Werbung

O
TUNER-TEIL
fL: Niedriger Frequenzbereich
fH: Hoher Frequenzbereich
¢ UKW-Zwischen-/Hochfrequenz
Vorgeschriebener
Wert/
Einstellpunkt
Instrumentenan-
Prifstufe
schluB
Eingang:
Stift 1 von IC1
Ausgang:
Stift 17 von IC2
Demodulation
Frequenzbereich
Eingang: Antenne
Ausgang:
Lautsprecher-
klemme
88,0 MHz: L1
108,0 MHz: TC1
Abtastung
¢ Frequenz des spannungsgesteuerten Oszillators
Vorgeschriebener | Instrumentenan-
Wert
schluB
WQ-CD220L
©
PARTIE TUNER
fL: basse fréquence
fH: haute fréquence
° FIRF FM
Couverture de
fL: L2
gamme
fH: TC2
Alignement
88,0 MHz: L1
108,0 MHz: TC1
Valeur spécifige | Instrument de
connexion
76 kHz +200 Hz _ |Broche 13, Broche
21 et la terre de IC2
Instrument de
connexion
Valeur spécifiée/
Point de réglage
Entrée:
Broche 1 de IC1
Sortie:
Broche 17 de IC2
Entrée: Antenne
Sortie:
Borne
d'enceinte
¢ Fréquence VCO
Point de réglage
76 kHz + 200 Hz
_{Stift 13, Stift 21 und
Hinweis;
der Erdung von IC2
Nach Vorbereitung der in Abb. 24-1 gezeigten Testschaltung, Stift
13, Stift21 undden ErdungsanschluB des IC2 an die Testschaltung
anschlieBen und den Wert messen.
Dabei einen unmodulierten Einheitssignal-Eingang anlegen und
den spannungsgesteuerten Oszillator einstellen.
e MW-Zwischen-/Hochfrequenz
Vorgeschriebener
Priifstute
Wert/
Einstellpunkt
Instrumentenan-
schluB
Note;
Aprés avoir préparé le circuit-test comme indiqué dans la fig. 24-
1, connectez la broche 13, la broche 21 et la masse du circuit
intégré IC2 avec le circuit-test et notez la valeur.
Régler alors la fréquence VCO en y appliquant le signal standard
(non module).
¢ FI/RF AM (PO)
Valeur spécifiée/
Point de réglage
Instrument de
Etage d'essai
;
connexion
Eingang: Antenne
Ausgang:
Stift 19 of IC2
Eingang: Antenne
Ausgang:
Lautsprecher-
klemme
Frequenzbereich| fH: TC5
LW-Abtastung
| 170 kHz: L3(LW)
270 kHz: TC7
MW-Frequenz-
bereich
MW-Abtastung
| 600 kHz: L3(MW)
1.400 kHz: TC3
fL: L7
Frequenzbereich| fH: TC6
KW-Abtastung
{6,5 MHz: L4
16 MHz: TC8
DIE ANWEISUNG DER FREQUENZEINSTELLUNG
Um der Postverfiigung Nr. 478/1981 zu entsprechen, wird der
UKW-Frequenzbereich mit Hilfe der Oszillatorspule (L2-unntere
Eckfrequenz: 87,5 MHz) und des Osz illatortrimmers (TC2-
obere Eckfrequenz: 108,0 MHz) eingestellt.
T
Fl
T3
Entrée: Antenne
Sortie:
Broche 19 of IC2
Entrée: Artenne
Couverture de_
|fL: L6
gamme GO
fH: TCS
Sortie:
;
:
Borne
Alignement GO | 170 kHz: L3(GO)
f
d'enceinte
270 kHz: TC7
Couverture de | fL: L5
gamme PO
fH: TC4
Alignement PO | 600 kHz: L3(PO)
1.400 kHz: TC3
Couverture de
gamme OC
Alignement OC | 6,5 MHz: L4
16 MHz: TC8
—-25-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wq-cd220lgy