Herunterladen Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 200 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Das Faxgerät fordert Sie zur Eingabe einer anderen Num-
mer auf:
FAX-NR. EINGEBEN
NUM/
Wenn das Original an mehrere Empfänger gesendet wer-
den soll, sind die beiden vorausgehenden Schritte für je-
den weiteren Empfänger zu wiederholen. Danach die Ta-
ste
drücken, um die Prozedur zu beenden.
Wenn das Original nur an einen Empfänger gesendet wer-
den soll, einfach die Taste
Nummern einzugeben. Nach Beendigung der Prozedur
zeigt das Display an:
FAX
SE VOM SPEICHER
ANMERKUNG
Mit dem Faxgerät können Sie nur eine Sendung aus dem
Speicher einstellen.
ANMERKUNG
Das Faxgerät löscht automatisch alle erfolgreich abge-
schlossenen Sendungen aus dem Speicher.
Ä
/
/
NDERN
NEU EINLEITEN
LÖSCHEN EINER PROGRAMMIERTEN
SENDUNG AUS DEM SPEICHER
Das Display zeigt an:
SE VOM SPEICHER
Das Display zeigt an:
BEREITS EINGEST.
Das Display zeigt an:
EINST. DRUCKEN?
Mit den Tasten |/} eine der beiden möglichen Optionen:
"ÄNDERUNG?" oder "EINST. LÖSCHEN?" anzeigen.
Um die Wahl zu bestätigen.
EINST.DRUCKEN? - Um nur die Parameter in Bezug auf
die Sendung aus dem Speicher zu drucken. Nach dem
Ausdruck kehrt das Faxgerät automatisch wieder in den
Bereitschaftszustand zurück.
EINST. LÖSCHEN? - Um die Eingabe zu löschen. Das
Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand zurück.
ÄNDERUNG? - Um die Empfängernummer oder die ge-
wünschte Sendezeit zu ändern. Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
An dieser Stelle fahren Sie so fort, wie in den letzen drei
Schritten der Prozedur "Senden eines Originals aus
dem Speicher" angegeben wird.
12
/
drücken, ohne weitere
00
HH:MM
ANMERKUNG
Sollte die Sendung aus dem Speicher bereits gestartet sein,
würde das Display "SENDUNG LÄUFT" anzeigen. In diesem
Fall kann diese Sendung nicht mehr geändert werden.
E
MPFANGEN
Es können vier verschiedene Empfangsverfahren ein-
gestellt werden. Jedes Verfahren wird mit der Taste
aufgerufen.
• Manueller Empfang, bei allen Gelegenheiten in denen
der Anwender anwesend ist und die Anrufe persönlich
beantworten kann.
Bis auf dem Display erscheint:
TEL
Bei Rufsignal den Handapparat abnehmen, um an die Lei-
tung zu schalten. Das Display zeigt an:
Sobald der Faxton zu hören ist oder der Faxpartner zum
Empfang auffordert. Das Display zeigt an:
VERBINDUNG
Den Handapparat auflegen.
Das Faxgerät beginnt mit dem Empfang. Auf dem Display
erscheinen einige Informationen zum laufenden Empfangs-
vorgang, u.a. die Faxnummer Ihres Faxpartners und, falls
programmiert, sein Name.
Nach Beendigung des Empfangs erscheint kurz die Mel-
dung "EMPFANG: KORREKT". Danach kehrt das Fax-
gerät in den Bereitschaftszustand zurück.
Automatischer Empfang, bei allen Gelegenheiten, in
denen der Anwender abwesend ist und trotzdem emp-
fangen möchte. Das ist die Standard-Modalität Ihres Fax-
gerätes; sollte dies trotzdem nicht der Fall sein, die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint "FAX 00".
Der Empfang erfolgt wie beim manuellen Empfang.
Automatischer Empfang mit Fax-/Telefonerkennung.
Bei diesem Empfangsmodus schließt sich das Faxgerät nach
einer gewissen Anzahl von Rufsignalen (Einstellung: 2 Ruf-
signale) an die Telefonleitung und kann erkennen, ob es
sich dabei um einen Fax- oder Telefonanruf handelt.
Bis auf dem Display erscheint:
TEL/FAX
Bei diesem Empfangsmodus ist das Verhalten des Fax-
gerätes vom Anrufer abhängig:
- Wenn es sich bei dem Anrufer um ein anderes Faxgerät
handelt, bereitet sich Ihr Faxgerät nach zwei Rufsignalen
automatisch auf den Empfang vor.
- Wenn es sich bei dem Anrufer um ein Telefon handelt,
gibt das Faxgerät nach zwei Rufsignalen, für etwa 20
Sekunden, ein akustisches Signal aus und auf dem Dis-
play erscheint "HÖRER ABHEBEN". Wenn innerhalb
dieser 20 Sekunden der Handapparat nicht abgehoben
wird, bereitet sich das Faxgerät automatisch auf den
Empfang vor.
00
TEL
00

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 200pFax-lab 250Fax-lab 250p