Herunterladen Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 200 Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

W
IE SIE IHR FAXGERÄT OPTIMAL NUTZEN
N
ÜTZLICHE VORBEREITUNGEN FÜR DEN
EMPFANG
V
ERKLEINERUNG DES DRUCKBEREICHS BEI EINEM
EMPFANGENEN DOKUMENT
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Bis auf dem Display erscheint:
DRUCKERPARAMETER
Bis auf dem Display erscheint:
VERKLEIN. 94%
Mit den Tasten |/} einen der folgenden Verkleinerungs-
werte wählen: "80%", "76%", "70%" und "NEIN".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
E
MPFANG EINES DOKUMENTS MIT ÜBERLÄNGE
Sollten empfangene Dokumente die vorgesehenen Druck-
abmessungen überschreiten, kann der die Druckgröße
überschreitende Textbereich auf Folgeseiten ausgedruckt
werden.
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Bis auf dem Display erscheint:
DRUCKERPARAMETER
Bis auf dem Display erscheint:
ÜBERLÄNGE: AUTO
Mit den Tasten |/} einen der anderen beiden Parameter
anzeigen: "ÜBERLÄNGE: NEIN" oder "ÜBERLÄNGE: JA".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
26
anmerkung
Wenn der Parameter "ÜBERLÄNGE: AUTO" gewählt wird,
wird das Faxgerät immer den überschreitenden Text, vor-
ausgesetzt er ist länger als 12 mm, auf das andere Blatt
ausdrucken.
Bei der Wahl des Parameters "ÜBERLÄNGE: JA" wird das
Faxgerät immer den überschreitenden Text auf das andere
Blatt ausdrucken.
Bei der Wahl des Parameters "ÜBERLÄNGE: NEIN" wird
das Faxgerät den überschreitenden Text nicht ausdrucken.
A
NZEIGEN DER ANRUFER
Diese Funktion, die auf Anfrage des Kunden vom Netzbetreiber ak-
tiviert werden kann, ist nur in einigen Ländern vorhanden und
mit der Norm ETSI ETS 300 778-1 kompatibel.
Mit dieser Funktion kann sofort erkannt werden, wer der Anrufer
ist. Deshalb kann vorher entschieden werden, ob man den Anruf
entgegen nehmen möchte oder nicht.
Wenn sich das Faxgerät im Bereitschaftszustand befindet, kann
mit dieser Funktion bei jedem Anruf immer und automatisch eine der
folgenden Informationen angezeigt werden:
Nummer oder Name des Anrufers;
PRIVAT: wenn der Anrufer seine ID nicht zeigen möchte;
NICHT ZUR VERFÜGUNG: wenn der Anrufer an einer Telefon-
zentrale angeschlossen ist, die nicht über diesen Service verfügt.
Wenn Sie dagegen Ihr Faxgerät programmieren und bei Anrufein-
gang wissen möchten, wer der Anrufer ist, die Taste
Es könnte jedenfalls vorkommen, dass aufgrund der Eigenart der Te-
lefonzentrale, an die Sie angeschlossen sind, die Anrufernummer nicht
auf dem Faxgerät angezeigt wird. Sollte dieser Zwischenfall auftreten,
ist der technische Kundendienst Ihres Landes zu verständigen.
Ä
NDERN DER RUFSIGNALLAUTSTÄRKE
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Das Display zeigt an:
EINSTELLUNGEN
Bis auf dem Display erscheint:
RUFSIGNALE: LAUT
Mit den Tasten |/} die anderen drei Optionen anzeigen:
"RUFSIGNALE: LEISE", "RUFSIG.:MITTEL" und "RUF-
SIGNALE: NEIN". Zum Beispiel: "RUFSIGNALE: LEISE".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
-
ID
drücken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 200pFax-lab 250Fax-lab 250p