Herunterladen Diese Seite drucken

Storch HPM allround Original Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Integrierte Baustoffsorten / Messbereich
01 Anhydrit-Estrich (AE, AFE) / 0 ...
29,5%
02 Beton C12/15 / 0,7 ... 3,3%
03 Beton C20/25 / 1,1 ... 3,9%
04 Beton C30/37 / 1,4 ... 3,7%
05 Gipsputz / 0,1 ... 38,2%
6.2.2 Index-Modus
Im Widerstandsmessverfahren kann zusätzlich zu den im Messge-
rät integrierten Kennlinien mit Hilfe des Index-Modus weitere Bau-
stoffe (09 – 31) gemessen werden (siehe Umrechnungstabellen
Index-Modus). Als Basis dient der angezeigte Wert (0 bis 1000).
Aktivieren Sie den Index-Modus Ihres Messgerätes (Kapitel 5). Um
den Feuchtegrad einer Baustoffsorte zu bestimmen, ermitteln Sie
zuerst, unter welcher Materialnummer sich der zu messende Bau-
stoff befindet. Danach wird der gemessene Wert auf der angezei-
geten Skala des Messgerätes im Index-Modus abgelesen. Ermitteln
Sie dann den Wert der entsprechenden Materialnummer in der
Tabelle. Sollte dieser Wert dunkelgrau hinterlegt sein, ist dieses
Material als „nass", Werte ohne farbige Hinterlegung als „trocken"
einzustufen.
6.2.3 Umrechnungstabellen Index-Modus
09 Zementestrich mit
Bitumenzusatz
10 Zementestrich mit
Kunststoffzusatz
11 ARDURAPID Zemen-
testrich
16
06 Kalksandstein,
Rohdichte 1,9 /
0,5 ... 18,7%
07 Porenbeton (Hebel) /
2,0 ... 171,2%
08 Zementestrich
ohne Zusatz /
1,0 ... 4,5%
Baustoffe Index-Modus
12 Elastizell-Estrich
13 Gipsestrich
14 Holzzement-
estrich
15 Kalkmörtel
16 Zementmörtel ZM 1:3
17 Steinholz,
Xylolite
18 Polysteren,
Styropor
19 Weicherfaserplatte,
Bitumen
20 Zementgebun-dene
Spanplatte
21 Backstein, Ziegel
Original Bedienungsanleitung

Werbung

loading