5 Elektrischer Anschluss
Leistungsschalter wieder einschalten, wenn die Spannung 85 % der Nennspannung des
Unterspannungsauslösers U
anliegt, lässt sich der DC‑Schalter manuell einschalten. Um ein unbeabsichtigtes Auslösen zu
verhindern, wird eine unterbrechungsfreie Stromversorgung empfohlen. Der Unterspannungsauslöser
ist für Dauerbetrieb ausgelegt. Die Ansteuerung erfolgt über einem Öffnerkontakt. Der
Unterspannungsauslöser ist das geeignete Auslöseelemente für sichere Abschaltungen oder
Verriegelungen, z. B. Not-Aus, da im Störfall immer abgeschaltet wird. Die Unterbrechungszeit für
sichere Auslösung des Unterspannungsauslösers beträgt mindestens 1 Sekunde.
☐ Kabelquerschnitt: Mindestens 2,5 mm
☐ Gesamte Kabellänge: Maximal 1 000 m.
5.8.3 Hilfsauslöser anschließen
Abhängig von der Bestellung enthält der Sunny String-Monitor einen DC-Leistungsschalter mit
Fernauslösung. In diesem Fall ist der DC-Leistungsschalter mit einem Hilfsauslöser und einem
Rückmeldekontakt ausgestattet.
Durch den Hilfsauslöser ist es möglich, den PV-Generator über den DC-Schalter im
Sunny String‑Monitor vom Wechselrichter zu trennen.
Zerstörung des Arbeitsstromauslösers durch fehlerhafte Kabeldimensionierung.
Ein zu geringer Kabelquerschnitt kann zu starker Erwärmung des Arbeitsstromauslösers führen.
Starke Erwärmung kann den Arbeitsstromauslöser zerstören.
• Hinweise zur Kabeldimensionierung beachten (siehe Kapitel 5.8.1 „Anschlusskabel des
Arbeitsstromauslösers dimensionieren", Seite 34).
Leitungsschutz
• Das Anschlusskabel der Fernauslösung mit einem geeigneten Leitungsschutz versehen.
1. Den Blindstopfen aus der Kabelverschraubung entfernen.
2. Das Anschlusskabel durch die Kabelverschraubung ins Gehäuseinnere führen.
3. Das Anschlusskabel 14 mm abisolieren.
4. Das Anschlusskabel an Klemmleiste anschließen.
5. Kabelverschraubung anziehen.
36
SSM-TDE103130
überschreitet. Nur wenn Spannung am Unterspannungsauslöser
N
2
.
SMA Solar Technology AG
Technische Beschreibung