Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SUNNY STRING-MONITOR Technische Beschreibung Seite 53

Zubehör für zentral-wechselrichter

Werbung

SMA Solar Technology AG
Es wird angenommen, dass zu t0 der Mittelwert einer Gruppe bei 5 A liegt. Nun werden alle String-
Ströme mit diesem Mittelwert verglichen. Sollte kein String-Strom außerhalb der eingestellten
Toleranz von z. B. 10 % liegen, so wird keine Aufsummierung durchgeführt. Die Toleranz entspricht
in diesem Beispiel dem Bereich von 4,5 A ... 5,5 A.
Sollte jedoch ein String einen String-Strom von 6 A aufweisen, so wird die Differenz zwischen dem
tatsächlichen String-Strom von 6 A und der Toleranzgrenze von 5,5 A aufsummiert. Die Differenz
beträgt somit 0,5 A, was eine Abweichung von 10 % des Mittelwertes darstellt. Diese Differenz von
10 % wird nun so lange aufsummiert bis die Fehlersumme erreicht wird. Unter der Annahme, dass
der String-Strom eine längere Zeit bei 6 A liegt und die Auslösezeit bei 10 Minuten eingestellt ist,
lässt sich die Fehlersumme wie folgt errechnen:
Anhand der Berechnung wird in diesem Beispiel eine Fehlersumme von 20 % berechnet. Somit wird
pro Abfrageintervall von 5 Minuten die Stromdifferenz von 0,5 A, was einer Abweichung von 10 %
des Mittelwertes beträgt, aufsummiert bis die Fehlersumme von 20 % erreicht wird. Die Fehlersumme
ist bei diesem Beispiel nach zwei Abfrageintervallen erreicht. Der Sunny Central Control zeigt die
Warnung „SMU" an.
Sollte ein String ausfallen, so ist die Stromdifferenz im obigen Beispiel 4,5 A, was einer Abweichung
von 90 % vom Mittelwert entspricht. Sind die Einstellungen wie im obigen Beispiel gleich geblieben
d. h. Toleranz 10 % und Auslösezeit bei 10 Minuten so ist die Fehlersumme von 20 % schon nach
dem ersten Abfrageintervall von 5 Minuten erreicht. Der Sunny Central Control zeigt nun eine
Warnung „SMU" an.
Anhand des Beispiels und der Berechnungsformel kann nun über die beiden Parameter Auslösezeit
und Toleranz die Empfindlichkeit der String-Stromüberwachung eingestellt werden. Die Parameter für
String-Stromüberwachung lassen sich über den Sunny Central Control oder über die Software Sunny
Data Control einstellen.
8.3 Parameter über Sunny Central Control einstellen
8.3.1 String-Anzahl pro Messkanal einstellen
Die Anzahl der Strings pro Kanal ist für die 8 Messkanäle frei wählbar. Die Werkseinstellung ist „1".
Die maximale Anzahl von Strings pro Kanal ist auf 4 begrenzt.
Die optimale Belegung für einen Messkanal ist mit 2 Strings vorgesehen, dennoch lassen sich je nach
Anlagenauslegung außerhalb des Sunny String-Monitor mehr Strings parallel schalten und an einen
Messkanal anhängen (siehe Kapitel 2.2 „Parallelschaltung von Strings", Seite 10).
Technische Beschreibung
8 Funktion der String-Stromüberwachung
SSM-TDE103130
53

Werbung

loading