Herunterladen Diese Seite drucken

Switch ON 55081KL Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 36

Deckenventilator mit led-leuchte

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter am
Sicherungskasten ein (I-Stellung).
Fehlerbehebung
Fehler
Deckenventilator läuft unrund und wackelt
im Betrieb stark.
Ursache
Unterschiedliche Abstände der
Rotorblätter zur Decke, falsch
montierte Rotorblätter.
Lösung
Betreiben Sie den Decken ventilator
über einen längeren Zeitraum (meh-
rer Stunden) und kontrollieren Sie
anschließend einen gleichmäßigen
Abstand der Rotorblätter zur Decke.
Sollte dies nicht den gewünschten
Effekt erzielen, kontaktieren Sie
entsprechend unsere Service stelle.
WARNUNG!
Wenn Sie ungewöhnliche
Schwingungsbewegungen feststellen, beenden Sie
sofort die Verwendung des Decken ventilators und
wenden Sie sich an qualifiziertes Personal. Versuchen
Sie den Deckenventilator nicht selbst zu reparieren.
Leuchtmittel einsetzen/
auswechseln
STROMSCHLAGGEFAHR!
WARNUNG!
Stellen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel sicher,
dass an der Anschlussleitung (extern), an der
das Produkt angeschlossen ist, keine Spannung
vorliegt. Entfernen Sie hierfür die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Lassen Sie die
LED-Leuchte vollständig abkühlen.
Lösen Sie die Fingerschrauben
10
schirms
und entfernen Sie diesen vorsichtig.
32
DE/AT/CH
Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie den
Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus
(0-Stellung)
scharfen Reinigungsmitteln gereinigt oder in
Wasser getaucht werden.
abkühlen.
5
des Lampen-
Drehen Sie das defekte Leuchtmittel
den Uhrzeigersinn aus der Fassung
Benutzen Sie zum Auswechseln ein sauberes,
fusselfreies Tuch.
Drehen Sie das neue Leuchtmittel
gersinn in die Fassung.
Bitte entnehmen Sie dem Kapitel „Technische
Daten", welches Leuchtmittel benötigt wird.
Befestigen Sie den Lampenschirm
wenden Sie hierzu die Fingerschrauben
(siehe Abb. I)
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter am
Sicherungskasten ein (I-Stellung).
Wartung und Reinigung
WARNUNG! STROMSCHLAG-
GEFAHR! Trennen Sie zur Reinigung das
Produkt zuerst vom Stromnetz. Entfernen
WARNUNG! STROMSCHLAG-
GEFAHR! Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit darf die Leuchte niemals mit
VORSICHT! VERBRENNUNGSGE-
FAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN!
Lassen Sie die Leuchte vollständig
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o. Ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trocke-
nes, fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen der Ventilator-
blätter einen Staubwedel, um auch die Ver-
bindungen zu den Ventilatorblatthalterungen
reinigen zu können.
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter am
Sicherungskasten ein (I-Stellung).
9
gegen
7
.
9
im Uhrzei-
10
. Ver-
5

Werbung

loading