Diagnose und Fehlersuche
WARNUNG
Wenn der Bremstransistor kurzgeschlossen ist, besteht
die Gefahr, dass erhebliche Leistung zum Bremswi-
derstand übertragen wird.
WARNUNG/ALARM 27, Bremschopperfehler
Dieser Alarm bzw. diese Warnung könnte auch auftreten,
wenn der Bremswiderstand überhitzt. Klemmen 104 und
106 sind als Klixon-Schaltereingänge für Bremswiderstände
verfügbar.
HINWEIS
Dieser Signalistwert wird vom LHD zur Überwachung der
Temperatur der HI-Drossel verwendet. Dieser Fehler zeigt
an, dass der Klixon-Schalter an der HI-Drossel an der
Active Filter-Seite geöffnet ist.
7
7
WARNUNG/ALARM 28, Bremswiderstandstest fehlge-
schlagen
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funkti-
oniert nicht.
Fehlersuche und -behebung
•
Prüfen Sie Parameter 2-15 Bremswiderstand Test.
ALARM 29, Kühlkörpertemp
Der Kühlkörper überschreitet seine maximal zulässige
Temperatur. Sie können den Temperaturfehler erst dann
quittieren, wenn die Temperatur eine definierte Kühlkör-
pertemperatur wieder unterschritten hat. Die Abschalt- und
Quittiergrenzen basieren auf der Leistungsgröße des
Frequenzumrichters.
Fehlersuche und -behebung
Mögliche Ursachen:
•
Umgebungstemperatur zu hoch.
•
Zu lange Motorleitungen
•
Falsche Freiräume zur Luftzirkulation über und
unter dem Frequenzumrichter.
•
Blockierte Luftzirkulation des Frequenzumrichters.
•
Beschädigter Kühlkörperlüfter
•
Verschmutzter Kühlkörper.
Bei den Frequenzumrichtern der Baugröße D, E und F
beruht dieser Alarm auf der vom in den IGBT-Modulen
eingebauten Kühlkörpersensor gemessenen Temperatur.
Bei den Baugrößen F kann der Thermosensor im Gleich-
richtermodul ebenfalls diesen Alarm verursachen.
Fehlersuche und -behebung
•
Prüfen Sie den Lüfterwiderstand.
•
Prüfen Sie die Vorladesicherungen.
•
Überprüfen Sie den IGBT-Thermosensor.
74
®
VLT
HVAC Drive FC 102 Low Harmonic Drive
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 33, Einschaltstrom-Fehler
Zu viele Einschaltungen (Netz-Ein) haben innerhalb zu
kurzer Zeit stattgefunden.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Fehler
Der Feldbus auf der Kommunikations-Optionskarte funkti-
oniert nicht.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung bzw. dieser Alarm ist nur aktiv, wenn die
Versorgungsspannung zum Frequenzumrichter nicht
vorhanden ist und Parameter 14-10 Netzausfall nicht auf [0]
Ohne Funktion programmiert ist.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 38, Interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine in Tabelle 7.1
definierte Artikelnummer angezeigt.
Fehlersuche und -behebung
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Danfoss-Service oder den
Lieferanten. Notieren Sie zuvor die Artikelnummer, um
weitere Hinweise zur Fehlersuche und -behebung zu
erhalten.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
•
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase U.
•
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase V.
•
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase W.
•
Lassen Sie den Frequenzumrichter auf Betriebs-
temperatur abkühlen.
•
Prüfen Sie die Sicherungen zum Frequenzum-
richter und die Netzversorgung zum Gerät.
•
Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder
ein.
•
Stellen Sie sicher, dass die Optionen richtig
montiert sind.
•
Prüfen Sie, ob lose Anschlüsse vorliegen oder
Anschlüsse fehlen.
MG16I303