Technische Daten
Steuerkarte, RS485 serielle Schnittstelle
Klemme Nr.
Klemme Nr. 61
Die serielle RS485-Kommunikationsschnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungs-
spannung (PELV) galvanisch getrennt.
Digitalausgang
Programmierbare Digital-/Pulsausgänge
Klemme Nr.
Spannungsniveau am Digital-/Pulsausgang
Maximaler Ausgangsstrom (Körper oder Quelle)
Maximale Last am Pulsausgang
Maximale kapazitive Last am Pulsausgang
Min. Ausgangsfrequenz am Pulsausgang
Max. Ausgangsfrequenz am Pulsausgang
Genauigkeit am Pulsausgang
Auflösung der Pulsausgänge
1) Sie können die Klemmen 27 und 29 auch als Eingang programmieren.
Der Digitalausgang ist von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen galvanisch getrennt.
Steuerkarte, 24 V DC-Ausgang
Klemme Nr.
Ausgangsspannung
Maximale Last
Die 24-V-DC-Versorgung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) getrennt, hat jedoch das gleiche Potential wie die
analogen und digitalen Ein- und Ausgänge.
Relaisausgang
Programmierbare Relaisausgänge
Klemmennummer Relais 01 (Baugröße D)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
Minimaler Belastungsstrom der Klemme an 1-3 (NC/Öffner), 1-2 (NO/Schließer)
Umgebung nach EN 60664-1
Klemmennummer Relais 01 (Baugrößen E und F)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
Klemmennummer Relais 02
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
MG16I303
Produkthandbuch
1)
auf 1-2 (NO/Schließer) (ohmsche Last)
auf 1-2 (NO/Schließer) (induktive Last bei cosφ 0,4)
1)
1)
auf 1-2 (NO/Schließer) (ohmsche Last)
1)
auf 1-2 (NO/Schließer) (induktive Last)
1)
auf 1-3 (NC/Öffner) (ohmsche Last)
auf 1-3 (NC/Öffner) (induktive Last bei cosφ 0,4)
1)
1)
auf 1-3 (NC/Öffner) (ohmsche Last)
1)
an 1-3 (NC/Öffner) (induktive Last)
1)
auf 1-3 (NC/Öffner), 1-2 (NO/Schließer) (ohmsche Last)
(induktive Last bei cosφ 0,4)
1)
1)
auf 1-2 (NO/Schließer), 1-3 (NC/Öffner) (ohmsche Last)
1)
(induktive Last)
1)
auf 4-5 (NO/Schließer) (ohmsche Last)
auf 4-5 (NO/Schließer) (induktive Last bei cosφ 0,4)
1)
1)
auf 4-5 (NO/Schließer) (ohmsche Last)
1)
auf 4-5 (NO/Schließer) (induktive Last)
1)
auf 4-6 (NC/Öffner) (ohmsche Last)
auf 4-6 (NC/Öffner) (induktive Last bei cosφ 0,4)
1)
1)
auf 4-6 (NC/Öffner) (ohmsche Last)
1)
an 4-6 (NC/Öffner) (induktive Last)
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
68 (P,TX+, RX+) und 69 (N,TX-, RX-)
Masse für Klemmen 68 und 69
2 an Frequenzumrichter sowie Active Filter
Maximale Abweichung: 0,1 % der Gesamtskala
2 nur am Frequenzumrichter
1-3 (öffnen), 1-2 (schließen)
2)3)
24 V DC 10 mA, 24 V AC 2 mA
Überspannungskategorie III/Verschmutzungsgrad 2
1-3 (öffnen), 1-2 (schließen)
4-6 (öffnen), 4-5 (schließen)
2)3)
1)
27 und 29
0–24 V
40 mA
1 kΩ
10 nF
0 Hz
32 kHz
12 Bit
8
8
13
24 V (+1, -3 V)
200 mA
400 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
80 V DC, 2 A
24 V DC, 0,1 A
240 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
50 V DC, 2 A
24 V DC, 0,1 A
240 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
60 V DC, 1 A
24 V DC, 0,1 A
400 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
80 V DC, 2 A
24 V DC, 0,1 A
240 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
50 V DC, 2 A
24 V DC, 0,1 A
99