Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoffe - testo 320 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
Nachkalibrierung / Justage durchführen:
Gefährliche Gase
Vergiftungsgefahr!
> Sicherheitsvorschriften / Unfallverhütungsvorschriften im
Umgang mit Prüfgas beachten.
> Prüfgas nur in gut belüfteten Räumen verwenden.
1. Kalibrieradapter auf die Abgasbuchse stecken.
2. Messgröße CO aktivieren: [OK].
3.
[Ändern]
4. Anschlussleitung der Prüfgasflasche auf den Kalibrieradapter
aufstecken.
5. Sensor mit Prüfgas beaufschlagen.
6. Nachkalibrierung starten: [Start].
7. Sollwert übernehmen, sobald der Istwert stabil ist (Justage):
[OK].
-oder-
Abbrechen (keine Justage durchführen): [esc].
8. Änderungen speichern: [Fertig].
6.1.4.

Brennstoffe

Der Brennstoff kann gewählt werden. Die brennstoffspezifischen
Koeffizienten und Schwellenwerte können eingestellt werden.
Funktion aufrufen:
>
[
Brennstoffe aktivieren:
> Brennstoff auswählen → [OK].
-
Der Brennstoff wird aktiviert und das Hauptmenü wird geöffnet.
44
WARNUNG
→ Prüfgaskonzentration (Sollwert) eingeben.
Zur Einhaltung der Messgenauigkeit des Geräts muss der
korrekte Brennstoff ausgewählt bzw. konfiguriert werden.
Eine korrekte Darstellung der Messergebnisse ist nur
gewährleistet, wenn die Schwellenwerte für den
Idealbereich für die jeweilige Messaufgabe richtig
eingestellt sind.
Bei den voreingestellten Schwellenwerten handelt es sich
um typische Werte für den jeweiligen gewählten Anlagetyp
und für den gewählten Brennstoff.
]
Brennstoffe
→ [OK].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis