Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoreinstellungen; Referenz; Sensorschutz; Brennstoffe - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
6.1.3.

Sensoreinstellungen

6.1.3.1.
O

-Referenz

2
Der O2-Referenzwert ist auf 21,00% eingestellt. Er kann nicht
geändert werden.
6.1.3.2.

Sensorschutz

Zum Schutz der Sensoren vor Überlastung können Schwellenwerte
eingestellt werden. Die Sensorschutzabschaltung ist für folgende
Sensoren verfügbar: CO, NO.
Bei Überschreitung der Schwelle wird der Sensorschutz aktiviert:
Verdünnung
bei erneuter Überschreitung: Abschaltung.
Zum Deaktivieren des Sensorschutzes müssen die Schwellenwerte
auf 0 ppm gesetzt werden.
Funktion aufrufen:
[
>
Sensorschutzschwellen einstellen:
1. Messgröße auswählen: [Ändern].
2. Wert einstellen → [OK].
3. Änderungen speichern: [Fertig].
6.1.4.

Brennstoffe

Der Brennstoff kann gewählt werden. Die brennstoffspezifischen
Koeffizienten und Schwellwerte können eingestellt werden.
Neben den bereits vorkonfigurierten Brennstoffen können 10
weitere Brennstoffe kundenspezifisch konfiguriert werden.
Brennstoffparameter (Fuel parameter) siehe
www.testo.com/download-center (Registrierung erforderlich).
54
]
Sensoreinstellungen
Zur Einhaltung der Messgenauigkeit des Geräts muß der
korrekte Brennstoff ausgewählt bzw. konfiguriert werden.
Eine korrekte Darstellung der Messergebnisse ist nur
gewährleistet, wenn die Schwellwerte für den Idealbereich
für die jeweilige Messaufgabe richtig eingestellt sind.
Bei den voreingestellten Schwellwerten handelt es sich um
typische Werte für den jeweiligen gewählten Anlagetyp und
für den gewählten Brennstoff.
Sensorschutz
→ [OK].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis