Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bimschv - testo 320 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
Mittelwertbildung durchführen:
1. Abgassonde im Kernstrom (Bereich der höchsten Abgas-
temperatur) positionieren.
2. Messungen starten
> Erste Messung:
> Zweite und dritte Messung:
-
Die eingestellten Messgrößen, Messdauer und Messwerte
werden angezeigt.
-
Signalton ertönt nach 2min (empfohlene Messdauer)
3. Messungen beenden:
-
Nach Beenden der Messreihe wird das Protokoll zur
Mittelwertbildung wird angezeigt.
> Bei Bedarf Protokoll durchblättern: [◄],
4.
[Weiter]
5. Bewertungen eingeben:
> Kriterium auswählen: [▲], [▼].
> Wert ändern:
6. Bewertung beenden:
-
Das Protokoll wird gespeichert.
7.
6.2.6.

BImSchV

Diese Funktion ist nur bei Einstellung Landesversion
verfügbar.
Eine qA-Mittelwert-Messung kann durchgeführt werden. Dabei wird
kontinuierlich der Mittelwert über einen Zeitraum von 30 s ermittelt,
der Messtakt beträgt 1 s. Dargestellt werden die aktuellen Mittel-
werte zum jeweiligen Erfassungszeitpunkt.
Funktion aufrufen:
✓ Eine Abgassonde und ein Verbrennungsluft-Temperaturfühler
müssen angeschlossen sein.
>
[
> Brennstoff auswählen → [OK].
52
[
].
[Ändern]
]
Messungen
[OK]
[
].
→ [▲],
[▼]
[Schließen]
[OK]
BImSchV
[►]
→ [OK].
Deutschland
→ [OK].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis