Januar 2022
7.3.
Einzeldurchgang-Met
hode – MCF
30
6.
Die Anklemmvorrichtung entlang der horizontalen Rohrleitungsebene platzieren.
Wenn die Rohrleitung jedoch horizontal verläuft, darf die Anklemmvorrichtung
nicht an der Ober- oder Unterseite der Rohrleitung platziert werden.
7.
Die Schalter auf den einzelnen Magneten in die Stellung ON (Ein) bringen.
8.
Sofern vorhanden, die wahlweise Sicherheitskette anbringen. Die
Sicherheitskette verhindert, dass die Anklemmvorrichtung von der Rohrleitung
abfällt, wenn die Magneten die Vorrichtung nicht halten.
Die Einzeldurchgang-MCF besteht aus zwei Abschnitten. Jeder Abschnitt umfasst
zwei magnetische Blöcke, die durch zwei parallele Stäbe verbunden sind. Außerdem
gibt es einen verschiebbaren Messwandlerblock, mit dem der Messwandler in der
korrekten Ausrichtung gehalten wird und der auf den beiden Stäben befestigt ist. Die
zwei Abschnitte sind auf den gegenüberliegenden Seite der Rohrleitung befestigt.
In einigen Anwendungen wird eine
Hinweis:
benutzt.
WARNUNG!
Die Anweisungen in diesem Abschnitt können auch für eine
Hinweis:
Mehrfachdurchgang-Methode benutzt werden. Es muss jedoch immer
eine UNGERADE Anzahl von Durchgängen gegeben sein. Einzelheiten im
Werk nachfragen.
Zum Einbau einer Einzeldurchgang-MCF müssen folgende Schritte ausgeführt
werden:
1.
Die Messwandlerabstände bestimmen, wie in der
Durchflussmessers beschrieben.
MCF
Die MCF darf nicht bei Temperaturen über
49° C (120° F) benutzt werden, damit sie nicht von der
Rohrleitung abfällt.
mit zwei Messwandlerblöcken
Bedienungsanleitung
Modell C-RS - Einbauanleitung
des