Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panametrics C-RS Einbauanleitung Seite 37

Ultraschall-durchflussmesswandlerodel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell C-RS - Einbauanleitung
Diese Konfiguration kann die Auswirkungen eines nicht vollständig entwickelten
Strömungsprofils abschwächen.
Falls ausreichend Rohrlänge vorhanden ist, ist die Doppeldurchgang-Methode
einfacher zu installieren.
Zum Einbau einer Doppeldurchgang-MCF müssen folgende Schritte ausgeführt
werden:
1.
Die Messwandlerabstände bestimmen, wie in der
Durchflussmessers beschrieben.
2.
Die für die Anbringung ausgewählten Stellen müssen auf einem geraden
Rohrabschnitt liegen; dazu müssen vor der Messstelle mindestens 10
Rohrdurchmesser und nach der Messstelle mindestens 5 Rohrdurchmesser
ungestörte Strömung vorhanden sein.
3.
Das Rohr an der Stelle vorbereiten, an der die Anklemmvorrichtung angebracht
werden soll. Die Anbringungsstelle muss sauber und frei von losem Material sein.
Abschleifen ist gewöhnlich nicht erforderlich. Wenn jedoch Erhebungen auf dem
Rohr vorhanden sind, müssen diese abgeschliffen werden. Beim Abschleifen
darauf achten, dass die ursprüngliche Rohrkrümmung erhalten bleibt.
4.
Mit der Messlatte auf dem Stab die Blöcke so verschieben, dass sie den Abstand
S voneinander haben. Zum Verschieben des Blocks die roten Rändelschrauben
lockern, den Block an die gewünschte Stelle schieben und die Rändelschrauben
festziehen. Wie dargestellt, müssen entweder die Druckschrauben oder die
Blockenden als Bezugspunkte benutzt werden.
5.
Die Magnetblöcke mindestens 10 cm (4 Zoll) von den Messwandlerblöcken
entfernt anbringen. Das stellt sicher, dass ausreichend Spiel zum Befestigen der
Messwandler in den Blöcken vorhanden ist. Die verstellbaren Magnetblöcke auf
gleiche Weise wie die Messwandlerblöcke verschieben.
Januar 2022
Bedienungsanleitung
des
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Panametrics C-RS

Diese Anleitung auch für:

C-rlC-rvC-rw

Inhaltsverzeichnis