10 | Fehlerbehebung
10
Fehlerbehebung
Statusleuchte
4 sec
4 sec
HINWEIS
Fehlerbehebung
Wenn Sie weitergehende Hilfe zur Fehlerbehebung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragspartner für Support.
HINWEIS
WLAN-Verbindungsprobleme
Treten beim Bedienen der Ladestation WLAN-Verbindungsprobleme auf, dann starten Sie Ihren Router neu und prüfen Sie
die Verbindungen.
10.1
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Auf der HMI-Platine ist ein Reset-Knopf vorgesehen, mit dem die Ladestation auf ihre werkseitigen Standardeinstellungen zurückge-
setzt werden kann.
WARNUNG
Das Zurücksetzen der Ladestation auf Werkseinstellungen darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen.
u
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen müssen alle Konfigurationseinstellungen erneut gemacht werden.
u
Halten Sie den Reset-Knopf 5 Sekunden lang gedrückt, um die Benutzerkonfiguration auf die werkseitigen Standardeinstellun-
gen zurückzusetzen. Die OCPP-Konfiguration und die Netzwerkkonfiguration wechseln zurück auf die werkseitigen Standardein-
stellungen.
28 / 37
Problem
Konstant leuchtende LED
Die LED-Statusleuchte blinkt im 4-
Sekundentakt blau. Trotzdem wird:
- der Ladevorgang des Elektrofahr-
zeugs nicht gestartet oder
- der Stecker an der Ladestation
nicht verriegelt.
Die LED-Statusleuchte blinkt rot.
Mögliche Ursachen
Die AC-Versorgungsspannung liegt
möglicherweise außerhalb des in
der Bedienungsanweisung angege-
benen Bereichs.
Möglicherweise gibt es keine Erd-
verbindung und/oder die Phasen-/
Neutralleiter-Anschlüsse wurden
vertauscht oder die Ladestation
weist einen Fehler auf.
Der Stecker ist möglicherweise
nicht richtig am Ladegerät oder am
Elektrofahrzeug angeschlossen.
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn
Ihr Elektrofahrzeug mit einem Bat-
terietyp ausgestattet ist, der eine
Lüftung erfordert.
SW4
5112838A_OI-II_Webasto Unite_Eichrecht_DE
Empfohlene Lösungen
Stellen Sie sicher, dass die Span-
nung im angegebenen Bereich liegt
und eine Erdverbindung besteht.
Wenn die LED weiterhin konstant
rot leuchtet, wenden Sie sich bitte
an Ihren autorisierten Kunden-
dienst.
Stellen Sie sicher, dass die Stecker
an beiden Kabelenden richtig ange-
schlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Elek-
trofahrzeug im Lademodus befin-
det.
Diese Ladestation ist zum Aufladen
solcher Batterietypen nicht geeig-
net.