6 | Installation und elektrischer Anschluss
6.6.2
Anschließen des Datenkabels
Folgende Datenkabel können durch die Kabelverschraubungen
eingeführt werden:
l Eingangskabel für externe Freischaltung
l Messleitung für Leistungsoptimierer (externer Zähler)
l Ethernet-Anschlusskabel
l Signalkabel für Lastabwurf-Auslösung
l Steuersignalkabel für Spannungsauslöser bei Erkennung
verschweißter Relaiskontakte
1
Abb. 19
1
Abb. 20
1.
Entfernen Sie den Stopfen (1) aus der Kabelverschraubung.
2
Abb. 21
2.
Führen Sie das Kabel (2) durch die Öffnung ein.
4
3
2
Abb. 22
Abb. 23
12 / 37
3.
Für den Anschluss der Leitungen an der Hauptplatine be-
achten Sie bitte die Abschnitte zu der/den entsprechenden
Funktion(en).
6.6.3
Kabelverriegelungsfunktion
Das eingesteckte Kabel wird verriegelt und die Ladestation ver-
hält sich dann wie eine Station mit fest angeschlossenem Lade-
kabel.
Um diese Funktion zu aktivieren:
Abb. 24
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung zur Ladestation ab!
Abb. 25
2.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel wie in der Einbauanweisung
beschrieben.
Abb. 26
AN Aktiviert
3.
Um die Kabelverriegelungsfunktion zu aktivieren, stellen Sie
mithilfe eines spitzen Spudgers oder ähnlichen spitzen
Kunststoffwerkzeugs den DIP-Schalter 3 auf ON. Die obige
Abbildung zeigt die Lage des DIP-Schalters.
HINWEIS
DIP-Schaltereinstellungen
Die DIP-Schaltereinstellung ist optional. Alle Einstellun-
gen können mithilfe der Setup-App oder der Web-Kon-
figurationsoberfläche der Webasto Unite geändert wer-
den.
u
Es werden immer die zuletzt gemachten Einstellun-
gen angewendet.
u
Die aktuelle Einstellung wird in der Konfigurationso-
berfläche der Webasto Unite angezeigt.
5112838A_OI-II_Webasto Unite_Eichrecht_DE
ON
ON
1
2
3
4
5
6
OFF
AUS Deaktiviert