Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss DEVItector II V2 Bedienungsanleitung Seite 47

Lokalisieren und beheben von fehlern bei elektrischen begleitheizbändern

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Übersicht der Heizkabelfehler
Fehler Nr. 1: Leiter (L oder N) unterbrochen und Ge echt vorhanden
1
2A
2B
Im Heizleiter kann keine Verbindung gemessen werden
(unendlicher Widerstand oder sehr hoher Widerstand im
Vergleich zum Heizdraht).
Überprüfen Sie, ob der Isolationswiderstand der Heizkabel
in Ordnung ist.
In diesem Fall verbrennt man eine Verbindung oder eine
Kohlensto brücke (als kleiner gelber Kasten dargestellt)
zwischen dem unterbrochenen Leiter und dem Ge echt.
Die Kohlensto brücke wird dann zur Lokalisierung
verwendet. Bei einem Einzelleiter [1] erfolgt die
Verbrennung direkt.
Bei einem Zweileiter [2] kann eine von zwei Situationen
eintreten:
2A: Die Kohlensto brücke schließt an den kürzesten Teil
des unterbrochenen Leiters an. In diesem Fall kann der
Fehler direkt lokalisiert werden.
2B: Die Kohlensto brücke schließt an den längsten Teil
des unterbrochenen Leiters an. In diesem Fall ist eine
Lokalisierung nicht möglich, da das Lokalisierungssignal
über die gesamte Länge des Heizkabels ausstrahlt.
Fehler Nr. 2: Leiter (L oder N) unterbrochen und kein Ge echt vorhanden
Im Heizleiter kann keine Verbindung gemessen werden
(unendlicher Widerstand oder verminderte Leitfähigkeit).
In diesem Fall wird eine Verbindung zwischen dem
unterbrochenen Leiter und dem anderen Leiter verbrannt.
BC421332622232de-DE0101
DEVItector™ II V2
Hinweis:In den Fällen [1] und [2A] kann eine weitere
Situation eintreten. Das Ge echt besteht in der Regel
aus einem Bündel von Drähten, die sich über die
gesamte Länge des Kabels berühren/nicht berühren
können. Angenommen, einige der Ge echtdrähte sind
unterbrochen und die Kohlensto brücke ist mit der rechten
Seite eines dieser Drähte verbunden. Dann erstreckt sich
das Lokalisierungssignal vom Kaltleiter bis zu dem Punkt,
an dem der angeschlossene Ge echtdraht einen der
ungestörten Ge echtdrähte berührt, ähnlich wie in der
Situation in Fall [2B].
Wenn ein Zweileiter nicht wie in [2B] verfolgt werden kann,
versuchen Sie, eine Kohlensto brücke zwischen den beiden
Leitern zu verbrennen.
Die blauen Balken in den Abbildungen oben zeigen den
Bereich, in dem das Lokalisierungssignal vorhanden ist.
Dies geschieht durch Brennen zwischen den beiden Leitern,
um eine Kohlensto verbindung an der Unterbrechungsstelle
zu erzeugen. Die Kohlensto brücke wird dann zur
Lokalisierung verwendet.
2022.07 | FEC | ©Danfoss | 47

Werbung

loading