ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Optischer Objektivversatz-
Projektionsobjek-
tiv
BX-CAA01/
BX-CTA01,
BX-CAA03/
BX-CTA03
BX-CTA13
V: Höhe des projizierten Bildes
H: Breite des projizierten Bildes
Projiziertes Bild
Wenn das Objektiv über den beschriebenen Betriebsbereich
hinaus verschoben wird, könnten die Bildränder dunkler oder die
Bilder unscharf werden.
Hinweis:
Die Berechnung basiert auf 1/2 Bildbreite und 1/2 Bildhöhe.
Projektionsobjek-
tiv
BX-CTA16
V: Höhe des projizierten Bildes
H: Breite des projizierten Bildes
Projiziertes Bild
Wenn das Objektiv über den beschriebenen Betriebsbereich hinaus
verschoben wird, könnten die Bildränder dunkler oder die Bilder
unscharf werden.
Hinweis:
Die Berechnung basiert auf 1/2 Bildbreite und 1/2 Bildhöhe.
•
„Mechanischer Objektivversatzbereich" dient nur der
Veranschaulichung und eine Verschiebung ist nur in einer UST-
Testbild-Situation möglich.
bereich
∆Ho
∆Vo
30%
100%
Mechanischer Versatzbereich
Max. von ∆Hm
Max. von ∆Vm
+/- 24%
Wird dunkles Bild
∆H
∆V
30%
100%
0/-24%
Mechanischer Versatzbe-
reich
Max. von ∆Hm Max. von ∆Vm
40%
120%
Deutsch
93