Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandfarbe; 3D-Setup - Optoma ZU1300 Bedienungsanleitung

Dlp-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZU1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROJEKTOR VERWENDEN
Weißabgleich
Passen Sie den Weißabgleich des projizierten Bildes über Verstärkung und Versatz an. Verstärkung und
Versatz sind individuelle Regler für jeden verwendeten RGB-Kanal zur Festlegung der Grauskala.
Verstärkung kalibriert die Farbe der dunklen Bereiche und Tendenz kalibriert die weißen Bereiche.
Rot / Grün / Blauverstärkung: Passen Sie die Farbe heller Bildbereiche an.
Rot / Grün / Blau-Offset: Passen Sie die Farbe dunkler Bildbereiche an.
White Enhancement
Passen Sie die Bildfarbhelligkeit während der Anzeige lebendigerer Farben in Stufen von 0 bis 10 an.
Farbraum
Wählen Sie einen Farbraum, der speziell für das Eingangssignal eingestellt wurde. Die verfügbaren Optionen
sind
Autom., RGB(0~255), RGB(16~235), REC709 und REC601
Hinweis:
Die Funktion Farbraum ist ausgegraut, wenn der Bildmodus sRGB ist oder keine Eingangsquelle
anliegt.
Farbanpassung
Ändern Sie die Farbe eines projizierten Bildes durch Anpassung jeder Farbkomponente im Bild. Die
anpassbare Farbe beinhaltet Rot, Grün, Blau, Zyan, Gelb und Magenta (R / G / B / C / Y / M).
Auto-Testmuster: Aktivieren Sie die Funktion zur Anzeige eines spezifischen Farbmusters während
der Anpassung.
Rot / Grün / Blau / Zyan / Magenta / Gelb: Wählen Sie eine Farbe zur weiteren Anpassung.
±
Farbton: Passen Sie den Farbton der ausgewählten Farbe an. Der Wert spiegelt den Grad der
Drehung rund um das Chromatizitätsdiagramm ausgehend von der ursprünglichen Farbe wider.
Ein Erhöhen des Wertes zeigt eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn, eine Verringerung des
Wertes eine Drehung im Uhrzeigersinn an.
Sättigung: Passen Sie die Sättigung der ausgewählten Farbe an. Der Wert reflektiert den
±
Farbversatz von oder zu Weiß in der Mitte des Chromatizitätsdiagramms.
±
Luminance: Passen Sie die Luminanz der ausgewählten Farbe an. Erhöhen Sie den Wert
zum Aufhellen des Bildes (fügt einer Farbe Weiß hinzu) oder verringern Sie den Wert zum
Verdunkeln des Bildes (fügt einer Farbe Schwarz hinzu).
Weiß: Passen Sie die Leistung der weißen Farbe durch Einstellung der Rot-, Grün- und Blau-Werte
an.
Rot / Grün / Blau: Passen Sie Rot, Grün und Blau zur Optimierung der Leistung der weißen
±
Farbe an.
Zurücksetzen: Zum Zurücksetzen der Funktionseinstellungen auf die werkseitigen Standardwerte.

Wandfarbe

Legen Sie die Wandfarbe des Projektors zur Erzielung optimaler Farbleistung für eine bestimmte Wand fest.
Die verfügbaren Optionen sind Aus, Schwarze Tafel, Hellgelb, Hellgrün, Hellblau, Rosa und Gray.

3D-Setup

Eine 3D-Videodatei kombiniert zwei leicht unterschiedliche Bilder (Einzelbilder) derselben Szene, die verschiedene
Ansichten des linken und rechten Auges liefern. Wenn diese Einzelbilder schnell genug gezeigt und mit einer mit
den linken und rechten Einzelbildern synchronisierten 3D-Brille betrachtet werden, fügt das Gehirn des Zuschauers
diese zu einem einzigen 3D-Bild zusammen. Das 3D-Menü enthält Optionen zur Einrichtung der 3D-Funktionen,
damit 3D-Videos richtig angezeigt werden.
3D-Modus
Aktivieren oder deaktivieren Sie die 3D-Funktion.
3D-Format
Wählen Sie ein geeignetes 3D-Format für das 3D-Eingangssignal. Die verfügbaren Optionen sind Autom.,
Frame-Packing, Side-by-Side, Top/Bottom und Frame-Sequential.
.
Deutsch
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis