Bedienungsanleitung ST-360
I.
Sicherheit
Lesen Sie bitte die nachfolgenden Regeln, bevor Sie das Gerät nutzen. Die Nichtbeachtung
dieser Anweisungen kann zu Verletzungen und Schäden am Gerät führen. Die vorliegende
Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren.
Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist sicherzustellen, dass alle Personen,
die das Gerät nutzen, genau mit seiner Funktionsweise und seinen Sicherheits-Features
vertraut sind. Bitte die Bedienungsanleitung behalten und sicherstellen, dass sie bei der
Übergabe oder beim Verkauf immer mit dem Gerät übergeben wird, damit jeder Anwender
des Geräts über seine ganze Nutzungsdauer einschlägige Informationen zur Nutzung und
Sicherheit hat. Für die Sicherheit von Leben und Eigentum sind die Vorsichtsmaßnahmen
gemäß der erwähnten Bedienungsanleitung einzuhalten. Der Hersteller haftet nicht für
fahrlässig verursachte Schäden.
WARNUNG
!
Elektrisches Gerät unter Spannung! Vor der Durchführung irgendwelcher Arbeiten
an der Elektroinstallation (Anschluss eines Kabels, Installation von Geräten usw.) ist
sicherzustellen, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die Montage ist von einer Person auszuführen, die über entsprechende Fachkenntnisse
verfügt und zur Ausübung dieser Arbeiten berechtigt ist.
Das Gerät ist nicht für die Bedienung durch Kinder bestimmt.
!
ACHTUNG
Atmosphärische Entladungen können das Steuergerät beschädigen, deshalb ist es bei
Gewitter vom Stromnetz zu trennen (es ist sicherzustellen, dass der Stecker gezogen
ist).
Das Steuergerät darf nicht zweckentfremdet genutzt werden.
Vor der Heizsaison und während ihrer Dauer ist der technische Zustand der Leitungen
zu überprüfen. Es ist zudem die Befestigung des Steuergeräts zu kontrollieren sowie
das Gerät von Staub und anderen Verunreinigungen zu befreien.
2