Seite 2
ST-360 Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind die unten angeführten Anweisungen aufmerksam zu lesen. Nichtbefolgen dieser Hinweise und Ratschläge kann Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben. Heben Sie diese Anleitung gut auf. Um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass sich alle Anwender mit dem Betriebsprinzip des Gerätes und den Sicherheitshinweisen vertraut gemacht haben.
Seite 3
Tech Der Einbau des Steuergeräts ist von einer Person mit entsprechenden Qualifikationen durchzuführen. WARNUNG Es besteht die Gefahr eines lebensbedrohlichen Stromschlags an spannungsführenden Anschlüssen. Vor Arbeiten am Regler müssen Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen und gegen versehentliche erneute Verbindung sichern - 3 -...
Seite 5
Tech Der Elektrofilter ermöglicht das Entfernen von Partikel aus dem Abgas. Zu diesem Zweck wird die Wirkung einer elektrostatischen Kraft auf die Staubpartikel ausgenutzt. Mithilfe einer anliegenden Hochspannung werden die Staubpartikel elektrisch aufgeladen. Dadurch setzt sich der Staub unter Anwendung des Phänomens der Elektrophorese auf einer entgegengesetzt aufgeladenen Elektrode ab. Beschreibung des Steuerpanels 1.
Seite 6
ST-360 DIODE: BETRIEBSMODUS des Elektrofilters Die Wirkung des Elektrofilters beruht auf der Ausfällung von Staub aus dem Abgasstrom und dessen Ablagerung auf der Oberfläche von Sammelelektroden unter dem Einfluss von elektrostatischen Kräften. Zur Ausstattung des Elektrofilters gehören: Entladungselektrode, stabförmige Halterung mit Keramikisolator, Deckel aus Edelstahl und ein Netzteil mit einem Hochspannungs-Generator.
Seite 7
Tech initiiert" über - in diesem Zustand überprüft es die aktuelle Abgastemperatur und die Anwesenheit eines 50Hz-Signals. Im Falle des Fehlens oder der Beschädigung des Abgassensor bzw. der Abwesenheit eines 50Hz- Signals geht das Steuergerät in den Alarmmodus über. Andernfalls schaltet das Gerät in den Standby-Modus um.
Seite 8
Das Gerät kann nicht selbständig aus dem Alarm-Modus zurückkehren. Der einzige Weg, um einen Alarm zu beenden, ist das Abschalten des Steuergeräts ST-360. Unter allen Umständen wird bei Alarmzuständen die Hochspannung (also der Generator und die Steuerung des Mosfets) abgeschaltet.
Seite 9
Tech Speisespannung 230V +/-10% . Versorgungsfrequenz 50Hz. Nominalleistung im Standby Nominalleistung im Betriebsmodus 10 bis 20W. Betriebstemperatur des Steuersystems 5 bis 35°C. Einschaltschwelle des Ventilators 35°C. Ausschaltschwelle des Ventilators 15°C. Hochspannung 17- 19 kV. Einschaltschwelle der Hochspannung 50°C. Temperaturbeständigkeit des Abgastemperatursensors 50 bis + 480°C.
Seite 10
ST-360 Sicherheit ........................2 Einbau .......................... 3 III. Anwendung ........................5 IV. Aufbau und Funktionsprinzip ....................5 V. Parameter des Steuergeräts in den einzelnen Betriebsmodi............7 VI. Sicherungen ........................8 VII. Betriebsparameter ......................8 VIII. Nenndaten des Elektrofilters..................... 9...
Seite 11
Tech Die Sorge um den Umweltschutz ist unsere oberste Priorität. In dem Bewusstsein, dass wir elektronische Geräte produzieren, verpflichten wir uns zu einer umweltfreundlichen Entsorgung von gebrauchten elektronischen Bauteilen und Geräten. Daher hat das Unternehmen vom Hauptinspektor für Umweltschutz eine Registrierungsnummer zugeordnet erhalten.