Kalibrierung der Ebenheit der Plattform
In der Regel müssen die Benutzer diesen Vorgang nicht durchführen. Wenn die Ebenheit
eines Druckers, der einer Z-Achsenkalibrierung oder einem automatischen
Nivellierungsausgleich unterzogen wurde, immer noch nicht korrekt ist, kann dies auf
eine Beschädigung der zuvor installierten Plattformebenheit zurückzuführen sein. In
diesem Fall muss eine Sensorkalibrierung durchgeführt werden, um die Ebenheit der
Plattform zu korrigieren. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Schritte.
Besondere Hinweise:
● Wenn Sie eine flexible Stahlplattenplattform verwenden, kalibrieren Sie den
Sensor.
● Bevor Sie den Sensor kalibrieren, wird der Extruder aufgewärmt. Achten Sie
darauf, den Extruder nicht zu berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie gehe ich mit einer verstopften Düse um?
Klicken Sie auf das Menü [Einstellungen] und wählen Sie [Pflegen].
Wie wird die Düse gewechselt?
ACHTUNG: Trennen Sie den Drucker vom Stromnetz, bevor Sie die Düse austauschen.
Betreiben Sie den Drucker nicht, während er an das Stromnetz angeschlossen ist.
Klicken Sie auf das Menü [Einstellungen] und wählen Sie [Pflegen].
Muss der Extruder nach einem Düsenwechsel kalibriert werden?
Nein.
Wenn der Extruder zu drucken beginnt, bewegt sich der Extruder, aber es kommt
kein Filament aus der Düse. Wie lässt sich diese Situation lösen?
Folgen Sie dem Filamentführungsrohr und überprüfen Sie, ob das Filament in den
Extruder eintritt. Falls nicht, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [Laden], bis das
Filament aus dem Extruder gedrückt wird. Wenn dies Ihr Problem nicht löst, prüfen Sie,
ob die Düse verstopft ist. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie zur ersten Frage über.
93