Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Stromversorgung - Kyocera FS-1750 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanforderungen:
Spannung
Frequenz
Stromstärke
Drucker stets an eine geerdete Steckdose anschließen.
Bei Einsatz eines Verlängerungskabels darf die Gesamtlänge des Netzkabels
plus Verlängerung 5 Meter nicht überschreiten.
Ausreichend belüftet; übermäßige Wärme oder Kälte bzw. Trockenheit
oder Luftfeuchte sollte vermieden werden.
Temperatur
Luftfeuchte
Liegen Temperatur oder Luftfeuchte nicht innerhalb der obengenannten
Grenzwerte, wird möglicherweise nicht die beste Druckqualität erreicht. Außer-
dem können vermehrt Papierstaus auftreten.

Hinweise zur Stromversorgung

Der FS-1750/FS-3750 sollte nicht an denselben Stromkreis wie eine Klimaan-
lage, eine Leuchtstofflampe, ein Kopierer oder ein Aktenvernichter angeschlos-
sen werden, da diese Geräte elektrische Störgeräusche auf der Netzleitung er-
zeugen. Kann dies jedoch nicht vermieden werden, sollte ein Hochfrequenz-
Störfilter oder ein Isoliertransformator (beide im Handel erhältlich) eingesetzt
werden.
Schließen Sie keinesfalls über Mehrfachsteckdosen mehrere Geräte an den-
selben Stromkreis wie den Drucker an.
Ist die Netzspannung nicht stabil, sollte ein Netzstabilisator benutzt werden.
Bei häufigen Spannungsschwankungen ist möglicherweise der Einsatz eines
Spannungsreglers erforderlich.
Kapitel 1 – Installation des ECOLaser-Druckers 1-3
220 V bis 240 V, +10 %
50/60 Hz, +2 %
FS-1750 max. 3 A bei 220 V - 220 V
FS-3750 max. 4 A bei 220 V - 240 V
10 °C bis 32,5 °C
20 bis 80 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3750

Inhaltsverzeichnis