Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-1750 Anwenderhandbuch Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

*1:
Welche Zeichensätze in diesem Menü zur Verfügung stehen, hängt von der aktiven Emulation und
dem gewählten Font ab.
*2:
Der Drucker kann veranlaßt werden, in der KPDL-Emulation Fehlerdaten auszugeben. Ist diese Option
aktiviert (Einstellung drucken), werden Fehlerdaten gedruckt, wenn während eines Druckvorgangs
Probleme auftreten. Ab Werk ist diese Option deaktiviert (nicht drucken).
*3:
Der FS-1750/FS-3750 unterstützt zwei Courier- und Letter Gothic-Fonts: Dunkel (fett) und Standard
(mager). Diese Fonts erscheinen, wenn Sie im Menü Font die Option Intern gewählt haben.
*4:
Für die Fonts Courier und Letter Gothic steht das Menü >Größe nicht zur Verfügung. Benutzen Sie
das Menü >Pitch, um diese Fonts mit festem Zeichenabstand zu skalieren.
* 5:
Auch wenn die Standardeinstellung Automatisch lautet und dieses Menü in der Regel nicht er-
scheint, wird der Seitenschutz zwangsweise aktiviert, wenn aufgrund unzureichender Speicherkapa-
zität der Fehler Daten zu komplex WEITER drücken gemeldet wird. Aktivieren Sie danach un-
bedingt wieder die Standardeinstellung Automatisch, um eine möglichst effiziente Nutzung des
Druckerspeichers zu gewährleisten.
Mit der Parametereinstellung Ein erhöhen Sie die maximale Anzahl Zeichen, die auf einer A4- oder
*6:
Letter-Seite in eine Zeile gedruckt werden können (A4: 78 Zeichen bei 10 cpi, Letter: 80 Zeichen bei
10 cpi). (Nur in der PCL 6-Emulation.)
*7 :
Dieser Parameter definiert die Druckauflösung. Für die Auflösung von 1200 dpi werden zwei Modi un-
terstützt: Im Schnell 1200-Modus erfolgt die Druckausgabe mit 1200 dpi horizontal x 600 dpi vertikal.
Im Fein 1200-Modus druckt der FS-17500/FS-3750 in echter 1200-dpi-Auflösung. Dabei kann die Be-
rechnung der Druckdaten mehr Zeit in Anspruch nehmen, die Druckqualität ist jedoch höher.
*8:
Dieser Parameter erscheint nur dann, wenn der Speicher des FS-1750 erweitert wurde. (Der RAM-
DISK-Modus setzt mindestens 12 MB voraus.)
*9:
Dieses Menü erscheint, wenn der Papierformatregler an der Papierkassette auf Custom. gesetzt ist.
(Näheres hierzu siehe
*10: Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert den Unterschied zwischen dem A4- und dem Letter-Format.
Bei der Standardeinstellung Aus wird das Papierformat der Papierquelle an das für die Druckdaten de-
finierte Papierformat angepaßt. Weichen diese Formate voneinander ab, erscheint eine entsprechende
Fehlermeldung. Bei Wahl der Option Ein werden die Druckdaten auch dann ausgegeben, wenn das
zugeführte Papierformat nicht mit dem für die Druckdaten definierten Format identisch ist.
*11: Dieses Menü erscheint nur bei Wahl der Option Anwender #.
* 12:
Wenn alle Daten am Drucker eingegangen sind und der Rechner keine Daten mehr übertragen will,
wartet der Drucker eine bestimmte Zeitspanne, bevor er die letzte Seite ausgibt. Sobald diese vorein-
gestellte Zeitspanne abgelaufen ist, veranlaßt der Drucker automatisch einen Seitenvorschub. Diese
Wartezeit kann in 5-Sekunden-Schritten auf maximal 495 Sekunden eingestellt werden. Bei der Ein-
stellung 0 Sekunden wird kein automatischer Seitenvorschub erzeugt.
* 13:
Nennt die Gesamtzahl Seiten, die der Drucker bis zu dem betreffenden Zeitpunkt erstellt hat.
Benutzerdefinierte Papierformate einstellen
Moduswahl-Menü M-9
,
Seite 2-35
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3750

Inhaltsverzeichnis