Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonerintensität Regulieren; Akustisches Warnsignal Einstellen - Kyocera FS-1750 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Modus bleiben alle als permanente PCL-Ressourcen geladenen
Schriften, Makros, Symbolzeichensätze etc. im Speicher erhalten. Alle tempo-
rären Ressourcen gehen dagegen bei einem Wechsel des Emulations-Modus
verloren.
>Resource prot.
Perm/Temporär
In diesem Modus bleiben sowohl permanente als auch temporäre Ressourcen
bei einem Emulationswechsel gespeichert.
HINWEIS
Für den Resource Protection-Modus werden mindestens
12 MB – bei Duplexdruck 16 MB – Speicherkapazität benötigt.
Tonerintensität regulieren
Wenn Ausdrucke zu dunkel bzw. zu hell ausgegeben werden, kann die Druck-
schwärze über das Moduswahl-Menü korrigiert werden. Zur Einstellung der
Tonerintensität stehen fünf Werte von 01 (hell) bis 05 (dunkel) zur Verfügung.
Die werkseitige Voreinstellung, 03, braucht in der Regel nicht geändert zu wer-
den.
Benutzen Sie die Einstellung 03, wenn Sie den KIR-Modus für die Druckopti-
mierung aktiviert haben.

Akustisches Warnsignal einstellen

Der Drucker ist so konfiguriert, daß er zusätzlich zu einer Wartungsmeldung –
beispielsweise, wenn der Papiervorrat erschöpft oder ein Papierstau aufgetre-
ten ist – ein akustisches Warnsignal ausgibt. Dies ist insbesondere dann nütz-
lich, wenn sich der Standort des Druckers nicht in unmittelbarer Nähe Ihres Ar-
beitsplatzes befindet.
Ab Werk ist der akustische Alarm aktiviert. Bei aktiviertem Alarm gibt der Druk-
ker je nach Fehlertyp ein bestimmtes akustisches Signal aus. Siehe hierzu die
nachstehende Tabelle.
Kapitel 2 – Einsatz des ECOLaser-Druckers 2-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3750

Inhaltsverzeichnis