Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kyocera Anleitungen
Drucker
FS-C8026N
Kyocera FS-C8026N Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kyocera FS-C8026N. Wir haben
2
Kyocera FS-C8026N Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch, Installationsanleitung
Kyocera FS-C8026N Anwenderhandbuch (190 Seiten)
ECOLaser-Druckers
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Ihre Meinung ist uns Wichtig
8
Sicherheitshinweise
12
Ibm Program License Agreement
14
Schnittstellenanschlüsse
17
Wichtige Sicherheitshinweise
19
CE-Kennzeichnung
20
Energy Star
21
Sicherheitshinweise zur Installation
22
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
22
Handhabung von Schutzhüllen aus Kunststoff
23
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Druckers
23
Stromversorgung/Erdung des Druckers
23
Vorsichtsmaßnahmen Beim Einsatz des Druckers
23
Sonstige Sicherheitshinweise
24
Die Handbücher IM Überblick
25
Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Toner
25
Inhaltsverzeichnis
27
Kapitel 1 - Einleitung
31
Funktionsangebot
32
Allgemeines
32
Hardware
32
Software
33
Netzwerkanschluss
33
Bestandteile und Funktionen
34
Vorderansicht
34
Druckerinneres
35
Rückseite
36
Kapitel 2 - Papierhandling
37
Allgemeine Richtlinien
38
Verfügbare Papiersorten
38
Papierspezifikationen
39
Minimale und Maximale Papiergröße
39
Wahl des Geeigneten Papiers
40
Sonstige Papiereigenschaften
43
Papier Einlegen
44
Papier in die Kassette Einlegen
44
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
45
Spezialpapier
47
Auswahl von Spezialpapier
47
Transparentfolien für Overhead-Projektoren
47
Selbstklebende Etiketten
48
Postkarten
49
Farbiges Papier
50
Umschläge
50
Vordrucke
50
Umweltfreundliches Papier
51
Kapitel 3 - Bedienfeld
53
Bestandteile des Bedienfelds
54
Display
54
Statusinformationen
54
Anzeigen IM Display
55
Papierformat-Anzeige (SIZE)
55
Medientyp-Anzeige (TYPE)
57
Sonstige Anzeigen - READY, DATA und ATTENTION
57
Tasten
58
Moduswahl-System
59
Moduswahl-Menü Aufrufen
59
Menü Auswählen
60
Menüposition Einstellen
60
Einstellung Abbrechen
61
Moduswahl-Menü
61
Menüstruktur und Statusseiten
66
Menüstruktur Drucken
66
Statusseite Drucken
68
Die Positionen der Statusseite
69
E-MPS
71
Schnellkopie
72
Zusätzliche Schnellkopien Drucken
72
Schnellkopie-Auftrag Löschen
73
Prüfen und Aufbewahren
73
Verbleibende Kopien eines Proof and Hold-Auftrags Drucken
74
Privater Druck/Auftragsspeicherung
74
Private/Gespeicherte Jobs Löschen
75
Druckjobs mit Auftragscode Drucken
75
Virtuelle Mailbox
77
Auftragscodeliste Drucken
77
Aufträge aus der Virtuellen Mailbox Abrufen
78
E-MPS-Konfiguration Ändern
79
Maximale Anzahl Schnellkopie-/Proof and Hold-Aufträge Ändern
79
Maximal für Temporäre Auftragscodes Reservierter Speicherplatz
80
Maximal für Permanente Auftragscodes Reservierter Speicherplatz
80
Maximal für Virtuelle Mailboxen Reservierter Speicherplatz
81
Schnittstellenparameter Ändern
82
Parallelen Schnittstellen-Modus Einstellen
82
Parameter der Seriellen Schnittstelle Ändern
83
Parameter der Netzwerkschnittstelle Ändern
84
IP-Adresse Auflösen
85
Statusseite für Netzwerkschnittstellenkarte Drucken
86
Standardeinstellungen Definieren
88
Standardemulation
88
KC-GL Stiftbreite und -Farbe
88
Alternativen zur KPDL-Emulation
89
KPDL-Fehler Drucken
90
Standard-Font
91
"Standard" oder "Dunkel" für Courier/Letter Gothic Wählen
92
Standard-Fontgröße Ändern
92
Pitch für Courier/Letter Gothic Einstellen
93
Zeichensatz Einstellen
93
Schriftenlisten Ausgeben
94
Seiteneinstellungen
95
Anzahl Kopien
95
Orientierung der Druckseite
95
Funktion des Zeilenvorschubcodes (LF)
96
Funktion des Wagenrücklaufcodes (CR)
96
Druckqualität Einstellen
97
Ton-Modus (Multibit-Modus)
97
Glanz-Modus
98
Speichermedien
99
Umgang mit einer Speicherkarte
99
Daten Laden
100
Daten Schreiben
100
Daten Löschen
101
Speicherkarte Formatieren
102
Inhaltsverzeichnis Drucken
103
Umgang mit der Optionalen Festplatte HD-10
104
Umgang mit einer RAM-Disk
104
Größe der RAM-Disk Einstellen
105
Papierhandling
106
Modus der Universalzufuhr
106
Papierformat für Universalzufuhr Einstellen
107
Medientyp für Universalzufuhr Einstellen
108
Medientyp für Papierkassette Einstellen
108
Papierquelle Auswählen
109
Duplexdruck
110
Duplexdruck aus der Universalzufuhr
111
Heftposition Einstellen
111
Unterscheidung A4-/Letter-Format Ignorieren
113
Benutzerdefinierten Medientyp Einstellen
113
Medientyp Rücksetzen
115
Ausgabegerät Wählen
116
Schwarzweiß- oder Farbdruck Wählen
116
Zählerstände Ablesen
117
Gesamtzahl Druckseiten Anzeigen
117
Tonervorratszähler Rücksetzen
117
Sonstige Einstellungen
118
Anzeigesprache Wählen
118
Formfeed-Timeout Einstellen
119
Sleep-Timer Einstellen
119
Sleep-Timer Ausschalten
120
Hexadezimaler Speicherauszug
121
Drucker Rücksetzen
121
Resource Protection
122
Warnton Einstellen
123
Automatisches Fortsetzen des Druckvorgangs
123
Zeit bis zur Automatischen Fortsetzung des Druckbetriebs Einstellen
124
Fehlererkennung Beim Duplexdruck
124
Fehlererkenung Beim Heften
125
Fehlererkennung Beim Lochen
126
Gemischte Ausgabe von Farb- und Schwarzweißseiten
127
Service-Statusseite Drucken
127
Farb-Kalibrierung
128
Kapitel 4 - Fehlerbehebung
129
Allgemeine Hinweise zur Fehlerbehebung
130
Tipps
130
Probleme mit der Druckqualität
131
Fehlermeldungen
133
Speicher-Fehlercodes
138
Papierstaus Beseitigen
139
Mögliche Staubereiche
139
Allgemeine Anmerkungen zur Beseitigung von Papierstaus
140
Papierstau - Papiereinzug
140
Papierstau - Papierkassette
141
Papierstau - Universalzufuhr
142
Papierstau - Duplexeinheit
142
Papierstau - Rechte Abdeckung
143
Papierstau - Papierzuführung
145
Papierstau - Linke Abdeckung
146
Papierstau - Optionale Einheit
147
Kapitel 5 - Wartung
149
Tonerbehälter Austauschen
150
Frequenz für Austausch des Tonerbehälters
150
Toner-Kits
150
Meldungen, die zum Austausch eines Tonerbehälters Auffordern
151
Tonerbehälter Austauschen
151
Resttonerbehälter Austauschen
154
Drucker Reinigen
156
Ausrichtwalze Reinigen
156
Hauptladeeinheit Reinigen
157
Anhang A - Optionen
161
Verfügbare Optionen
162
Erweiterungsspeichermodule
163
DIMM-Module Einbauen
163
Compactflash-Speicherkarte
165
DIMM-Modul Ausbauen
165
Erweiterungsspeicher Testen
165
Allgemeine Beschreibung der Optionen
165
Font von der Compactflash-Speicherkarte Laden
165
Papierzuführungen PF-640/645/647
166
Seitliche Druckablage (Face-Up) PT-640
167
Document Finisher DF-600/610
168
Festplatte
169
Rollensockel CA-33
169
Netzwerkschnittstellenkarten
170
Anhang A - Optionen a
161
Anhang B - Schnittstelle zum Rechner B
171
Parallele Schnittstelle
172
Datenübertragungs-Modi
172
Schnittstellensignale
172
Anhang C - Technische Daten des Druckers C
175
Spezifikationen
176
Druckgeschwindigkeiten
177
Anhang D - Verwertung
179
Verwertung von KYOCERA MITA Verbrauchsmaterialien
180
Verwertung von KYOCERA MITA Laserdruckern und Kopierern
181
Österreich
189
Anhang D - Verwertung D
179
Werbung
Kyocera FS-C8026N Installationsanleitung (2 Seiten)
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
Laserdrucker
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kyocera FS-C8500DN
Kyocera ECOSYS FS-C8600DN
Kyocera ECOSYS FS-C8650DN
Kyocera FS-C8100DN
Kyocera FS-C5400DN
Kyocera FS-C5016N
Kyocera FS-C5400D
Kyocera FS-C5030N
Kyocera FS-C5020N
Kyocera FS-C5015N
Kyocera Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Druckluftpistolen
Druckerzubehör
Druckluftnagler
Weitere Kyocera Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen