Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C - Papiersorten C - Kyocera FS-1750 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein oft unterschätzter Faktor für die Qualität der Ausdrucke ist die Beschaffen-
heit des verwendeten Papiers sowie der Umgang mit dem Papier.
HINWEIS
Je stärker die Beanspruchungen des eingesetzten Papiers
sind, um so wichtiger sind dessen Eigenschaften und Be-
handlung. Wird diesen Kriterien bei nur gelegentlichen Aus-
drucken meistens nicht die gebührende Aufmerksamkeit ge-
widmet, so ist zur Vermeidung von Papierstaus ihre Berück-
sichtigung beim Einsatz der Duplexeinheit und des Sorters
SO-6 sowie der Massenablage ST-20 unerläßlich. Denn das
Papier wird durch lange Transportwege mechanisch belastet
und bei Einsatz der Duplexeinheit zweimal statisch aufgela-
den.
Es sollte nur Schmalbahnpapier eingesetzt werden. Dessen Laufrichtung ist
längs, und die zugehörige Abkürzung auf den Verpackungen lautet SB. Legen
Sie das Papierpaket so auf den Tisch, daß der auf der Vorderseite abgebildete
Pfeil nach oben weist. Nach Öffnen der Papierverpackung blicken Sie auf die
zu bedruckende Seite. Zeichnen Sie einen Kreis auf das Papier. Drehen Sie
das Papier auf die Rückseite, und legen Sie es in die Papierkassette ein. Er-
scheint der Ausdruck auf dem Kreis, so wurde das Papier richtig eingelegt. Das
Papier darf nicht durch Aufbrechen beispielsweise an der Tischkante geöffnet
werden, weil dadurch unter anderem die Fasern sowie die Vorspannung zer-
stört werden. Zu hohe Papierfeuchte, entstanden beispielsweise durch offen
herumliegendes Papier, oder ungenügende Hitzebeständigkeit führt in vielen
Fällen nach dem Ausdruck zu einer starken Wölbung des Papiers, so daß eine
ordnungsgemäße Ablage oder Duplexdruck nicht möglich sind.
Anhang C – Papiersorten C-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3750

Inhaltsverzeichnis