Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-1750 Anwenderhandbuch Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G-2
JEIDA-Karte (Japanese Electronics Industry Development Association):
Scheckkartengroße, externe Speicherkarte für Schriften, Logos, Unterschriften,
Makros, Formulare und Briefbogen. Wird oft auch bezeichnet als PC-Karte,
PCMCIA-Karte oder Memory-Karte.
Koronaentladung: Eine schwache, elektrische Entladung in die Luft.
KIR 2 (Kyocera Image Refinement 2): Spezielle Technik zur Optimierung der
Druckqualität bei Laserdruckern. Die Einstellung des KIR-Modus erfolgt über
das Bedienfeld des Druckers.
Koronadraht: Befindet sich in der Trommeleinheit und entlädt Elektrizität auf
die Oberfläche der Trommel.
Laser: Ein Gerät, das einen gleichmäßigen Lichtstrahl erzeugt, wobei alle
Lichtwellen gleich verlaufen. Ein derartiger Strahl kann stark gebündelt werden.
Leitblech: Befindet sich im Gehäuseunterteil zwischen der Übertragungswalze
und der Fixiereinheit.
Memory-Karte: Siehe JEIDA-Karte.
Off-line: Zustand, in dem der Drucker empfangene Daten nicht ausdruckt.
On-line: Zustand, in dem der Drucker empfangene Daten sofort ausdruckt.
Optischer Filter: Ein schmales Fenster, das sich oberhalb der Trommel befin-
det und parallel dazu verläuft. Es filter auf die Trommel geworfenes Laserlicht
und verhindert, daß Toner oder Staub die Optik beschädigen.
Papierführung: Leitet Papier zur Übertragungswalze.
Parallelschnittstelle: Eine Verbindung, über die jeweils acht Datenbits gleich-
zeitig gesendet werden.
PC-Karte: Siehe JEIDA-Karte.
PCMCIA-Karte: Siehe JEIDA-Karte.
Permanentspeicher: Batteriegestützter Speicher, dessen Inhalt auch nach
Ausschalten des Druckers erhalten bleibt.
Schnittstellenkabel: Verbindet den Drucker mit dem Rechner.
Serielle Schnittstelle: Eine Verbindung, über die Daten bitweise übertragen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3750

Inhaltsverzeichnis