Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kyocera FS-1040 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FS-1040/FS-1041
FS-1060DN/FS-1061DN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kyocera FS-1040

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FS-1040/FS-1041 FS-1060DN/FS-1061DN...
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung ist für die Modelle FS-1040, FS-1041, FS-1060DN und FS-1061DN. In dieser Bedienungsanleitung lernen Sie, wie Sie das Gerät in Betrieb nehmen, die Routinewartung durchführen und erforderlichenfalls einfache Maßnahmen zur Behebung von Störungen vornehmen, damit das Gerät immer in gutem Betriebszustand bleibt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen und Drucken ..........................2-1 Anschlüsse ..............................2-2 Höheneinstellung ............................2-3 Druckertreiber installieren ........................... 2-4 Drucken ................................2-8 KYOCERA Client Tool ..........................2-11 Konfiguration .............................. 2-13 Software entfernen (Windows PC) ......................2-15 Papier einlegen ............................. 3-1 Allgemeine Richtlinien ..........................3-2 Wahl des geeigneten Papiers ........................
  • Seite 5: Rechtliche Informationen Und Sicherheitshinweise

    Dieses Handbuch sowie sämtliche urheberrechtsfähigen Materialien, die mit dem Seitendrucker vertrieben werden, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die vorliegende Bedienungsanleitung sowie sämtliche urheberrechtsfähigen Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der KYOCERA Document Solutions Inc. weder ganz noch teilweise kopiert oder auf sonstige Art und Weise reproduziert werden. Jegliche Kopien dieser Bedienungsanleitung bzw.
  • Seite 6: Lizenzvereinbarungen

    Lizenzvereinbarungen Compliance and Conformity This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 7: Safety Instructions Regarding The Disconnection Of Power

    Safety Instructions Regarding the Disconnection of Power Caution: The power plug is the main isolation device! Other switches on the equipment are only functional switches and are not suitable for isolating the equipment from the power source. VORSICHT: Der Netzstecker ist die Hauptisoliervorrichtung! Die anderen Schalter auf dem Gerät sind nur Funktionsschalter und können nicht verwendet werden, um den Stromfluß...
  • Seite 8: Umweltverbesserung Durch "Energiemanagement

    Umweltverbesserung durch Energiemanagement Um den Stromverbrauch während Wartezeiten zu reduzieren, ist das Gerät mit einem Energiemanagement ausgestattet, das den Stromverbrauch automatisch reduziert, sobald das Gerät nach einer bestimmten Zeitspanne nicht benutzt wird. Auch wenn die Zeit zum Aufheizen zur Druckbereitschaft dadurch verlängert wird, ist eine erhebliche Energieeinsparung möglich.
  • Seite 9 Konventionen in dieser Bedienungsanleitung In dieser Bedienungsanleitung sowie am Gerät befinden sich Warnungen und Symbole, die auf Gefahren hinweisen und zur Gewährleistung des sicheren Gerätebetriebs beachtet werden müssen. Die Bedeutung der einzelnen Symbole wird im Folgenden erläutert. WARNUNG: Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Abweichen von den Anweisungen höchstwahrscheinlich Gefahren für Leib und Leben oder sogar den Tod zur Folge haben können.
  • Seite 10: Geeignete Umgebung

    Geeignete Umgebung Das Gerät ist in einem Raum aufzustellen, in dem eine gleichmäßige Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen. Beachten Sie diese Bedingungen: • Temperatur: 10 bis 32,5 °C • Luftfeuchtigkeit: 15 bis 80 % Abweichungen von diesen Werten können Beeinträchtigungen der Druckqualität zur Folge haben. Vermeiden Sie folgende Umgebungsbedingungen.
  • Seite 11 Überblick über die Kapitel der Bedienungsanleitung Die vorliegende Bedienungsanleitung ist in folgende Kapitel unterteilt: Bezeichnung der Bauteile Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die einzelnen Geräteteile. 2 Anschließen und Drucken Dieses Kapitel erklärt wie der Drucker vorbereitet wird, den Druck vom PC und die Bedienung der auf der Product Library Disk mitgelieferten Software.
  • Seite 13: Bezeichnung Der Bauteile

    Bezeichnung der Bauteile Dieses Kapitel beschreibt die Bestandteile des Geräts sowie die Tasten und Anzeigen auf dem Bedienfeld. Bauteile an der Vorderseite........................... 1-2 Bauteile auf der Rückseite ............................ 1-2 Bedienfeld................................1-3...
  • Seite 14: Bauteile An Der Vorderseite

    Bezeichnung der Bauteile Bauteile an der Vorderseite Obere Ablage Papieranschlag Vordere Abdeckung Universalzufuhr (FS-1060DN/FS-1061DN) Kassettenabdeckung Kassette Bedienfeld Hauptschalter Bauteile auf der Rückseite Obere Abdeckung 10 Hintere Abdeckung 11 Stromanschluss 12 Netzwerkanschluss (FS-1060DN/FS-1061DN) 13 USB-Schnittstellenanschluss Die Abbildung zeigt das Modell FS-1060DN/FS-1061DN.
  • Seite 15: Bedienfeld

    Bezeichnung der Bauteile Bedienfeld Tasten Die folgende Tabelle beschreibt die Funktionen der Tasten Taste Status Bedienung Funktion [Leiser Druck] — Einmal drücken (Leuchtet Aktiviert den leisen Druck. Taste auf). Leiser Druck Möchten Sie, dass das Gerät leiser druckt, drücken Sie die Taste [Leiser Druck].
  • Seite 16 Der Tonerbehälter ist fast leer. Es liegen keine Fehler vor. Oder der Drucker ist ausgeschaltet. Hinweis Bei anderen Kombination der 2 Anzeigen kontaktieren Sie den Service. Das KYOCERA Client Tool (mitgelieferte Software des GX Driver) liefert weitere Informationen über den Druckerstatus. (Siehe KYOCERA...
  • Seite 17: Anschließen Und Drucken

    Dieses Kapitel erklärt wie der Drucker vorbereitet wird, den Druck vom PC und die Bedienung der auf der Product Library Disk mitgelieferten Software. Anschlüsse ................................2-2 Höheneinstellung ..............................2-3 Druckertreiber installieren ............................ 2-4 Drucken................................... 2-8 KYOCERA Client Tool............................2-11 Konfiguration................................ 2-13 Software entfernen (Windows PC)........................2-15...
  • Seite 18: Anschlüsse

    Anschließen und Drucken Anschlüsse Dieser Abschnitt erklärt die Vorbereitung des Druckers. USB-Kabel anschließen Führen Sie die nachstehend beschriebenen Schritte aus, um das USB-Kabel anzuschließen. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss des Druckers. Hinweis Verwenden Sie ein USB-Kabel mit rechteckigem Stecker Typ A und einem quadratischen Stecker Typ B.
  • Seite 19: Stromkabel Anschließen

    Der in der Erstausrüstung mit dem Drucker gelieferte Tonerbehälter muss das System erstmalig befüllen. Daher kann technisch bedingt nicht die gesamte Menge Toner zum Druck verwendet werden. Der mitgelieferte Tonerbehälter hat daher bei Erstinstallation eine Reichweite von 700 (FS-1040/FS-1041) oder 1.000 Seiten (FS-1060DN/FS-1061DN). Höheneinstellung Wird das Gerät in einer Höhe über 1.500 Metern benutzt und die Druckqualität lässt nach, kann die...
  • Seite 20: Druckertreiber Installieren

    Anschließen und Drucken Druckertreiber installieren Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und mit dem PC verbunden ist, bevor der Druckertreiber von der Product Library Disk installiert wird. Hinweis Stellen Sie sicher, dass das Gerät online ist (die Anzeige Verarbeiten leuchtet), wenn Sie die Software installieren.
  • Seite 21: Installation Auf Einem Macintosh-Computer

    Anschließen und Drucken Wählen Sie das zu installierende Gerät und das Treiberpaket aus und klicken Sie auf Installieren. Hinweis Falls das Fenster "Neue Hardware gefunden" von Windows erscheint, klicken Sie auf Abbrechen. Falls ein Warnfenster zum Installieren neuer Hardware erscheint, drücken Sie auf Fortfahren.
  • Seite 22 Anschließen und Drucken Doppelklicken Sie auf Kyocera OS X 10.5+ xxxxx. Die Druckertreiber-Installation beginnt. Installieren Sie den Druckertreiber, indem Sie die Anweisungen der Installationssoftware befolgen. WICHTIG Erscheint das Dialogfeld der Benutzeranmeldung, geben Sie Namen und Kennwort zum Einloggen ein. Die Installation des Druckertreibers ist nun abgeschlossen. Wird eine USB-Verbindung benutzt, wird der Drucker automatisch erkannt und verbunden.
  • Seite 23 Anschließen und Drucken Wählen Sie den installierten Druckertreiber aus und drücken Sie auf Hinzufügen. Der gewählte Drucker wird hinzugefügt. Die Installation ist nun abgeschlossen.
  • Seite 24: Drucken

    Anschließen und Drucken Drucken Dieser Abschnitt erklärt die Handhabung der Druckertreibers. Die Druckeinstellungen können auf jeder Karteikarte des Treibers (GX Driver) geändert werden. Der GX Driver befindet sich auf der Product Library Disk. Siehe hierzu im Printer Driver User Guide auf der Product Library Disk. Der GX Driver Der GX Treiber verfügt über die folgenden Karteikarten.
  • Seite 25 Wiederholen Sie Schritt 4, bis alle Seiten gedruckt sind. Manuelles Duplex (Nur FS-1040/FS-1041) Bei Verwendung der Modelle FS-1040/FS-1041 benutzen Sie die Funktion Manuelles Duplex, wenn auf beiden Seiten des Blatts gedruckt werden soll. Es werden zuerst die Seiten mit gerader Seitenzahl und nach erneutem Einlegen die ungeraden Seiten gedruckt.
  • Seite 26 Anschließen und Drucken Nehmen Sie alle Seiten (inklusive Duplex-Anleitung) aus dem Ausgabefach. Fächern Sie die Seiten sorgfältig auf, um Papierstaus zu vermeiden. Sollte das Papier an einer Kante leicht gerollt sein, glätten Sie es vor dem erneuten Einlegen. Legen Sie die geraden Seiten mit der Duplex-Anleitung nach unten in die Kassette.
  • Seite 27: Kyocera Client Tool

    Hinweis Weitere Informationen zum KYOCERA Client Tool finden Sie im KYOCERA Client Tool User Guide. Öffnen des KYOCERA Client Tool Um das KYOCERA Client Tool zu Öffnen, Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Kyocera > Client Tool > KYOCERA Client Tool.
  • Seite 28 Um den KYOCERA Net Viewer anzuzeigen, muss der KYOCERA Net Viewer installiert sein. Statusmonitor Symbol Ist das KYOCERA Client Tool installiert, können Sie den Gerätestatus über das Statusmonitor Symbol überprüfen. Das Statusmonitor Symbol zeigt den Gerätestatus in der unteren rechten Ecke des Bildschirms an. Fensteransicht So sieht die Fensteransicht des Statusmonitor aus.
  • Seite 29: Konfiguration

    Anschließen und Drucken Konfiguration Die Konfiguration ist eine Teilfunktion des KYOCERA Client Tool und ermöglicht die Überprüfung oder Änderung der Druckereinstellungen. Hinweis Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie im KYOCERA Client Tool User Guide. Konfiguration öffnen Gehen Sie wie folgt vor, um die Konfiguration auf dem Desktop anzuzeigen.
  • Seite 30 Die Karteikarte Geräte-Standardeinstellungen ermöglicht die Einstellung der Energiesparfunktionen, der Maßeinheiten, der Fehlermeldungen, der Zeitschalter und der Papieroptionen. Hinweis Die Anzeige Ausschalten, wenn erscheint nicht beim Modell FS-1040 in Europa, Russland, Afrika und Naher Osten und nicht beim Modell FS-1041 in Europa.
  • Seite 31: Software Entfernen (Windows Pc)

    Druckertreibers und klicken Sie auf Deinstallieren. Wählen Sie die gewünschten Punkte aus. Klicken Sie auf Deinstallieren. Hinweis Sollte der KYOCERA Net Viewer installiert sein, werden für diese Anwendung verschiedene Deinstallationsprogramme gestartet. Folgen Sie bei der Deinstallation den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 32 Anschließen und Drucken 2-16...
  • Seite 33: Papier Einlegen

    Papier einlegen Dieses Kapitel beschreibt geeignetes Papier für den Drucker und wie es in die Kassette oder die Universalzufuhr eingelegt wird. Allgemeine Richtlinien............................3-2 Wahl des geeigneten Papiers ..........................3-4 Medientyp ................................3-9 Papier vorbereiten..............................3-10 Papier in die Kassette einlegen .......................... 3-10 Papier in die Universalzufuhr einlegen (Nur FS-1060DN/FS-1061DN) ............
  • Seite 34: Allgemeine Richtlinien

    Papier einlegen Allgemeine Richtlinien Das Gerät ist für normales Kopierpapier ausgelegt, kann allerdings auch eine Reihe anderer Papiersorten verarbeiten, sofern deren Beschaffenheit die unten aufgeführten Bedingungen erfüllt. Hinweis Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Probleme, die bei Verwendung eines Papiers auftreten können, das diese Bedingungen nicht erfüllt.
  • Seite 35: Minimales Und Maximales Papierformat

    Papier einlegen Minimales und maximales Papierformat Die nachfolgende Abbildung zeigt das kleinste und größte Papierformat, das im Gerät verarbeitet werden kann. Kassette Universalzufuhr Minimales Minimales Papier- Papier- format format 70 mm 70 mm Maximales Maximales Papierformat Papierformat 216 mm 216 mm...
  • Seite 36: Wahl Des Geeigneten Papiers

    Papier einlegen Wahl des geeigneten Papiers Dieser Abschnitt enthält Richtlinien zur Papierauswahl. Beschaffenheit An den Ecken geknicktes sowie gewelltes, verschmutztes, zerrissenes und mit Fasern, Staub oder Papierschnipseln bzw. auf andere Weise verunreinigtes Papier ist zu vermeiden. Der Einsatz derartigen Papiers kann zu unleserlichen Ausdrucken, Fehleinzügen und Papierstaus führen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
  • Seite 37: Papiergewicht

    Papier einlegen Papiergewicht Das Papiergewicht wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben. Ist das Papier zu leicht oder zu schwer, kann es zu Fehleinzügen, Papierstaus und vorzeitigem Verschleiß des Produkts kommen. Ist das Papier unterschiedlich schwer, werden möglicherweise mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen oder mangelhaft bedruckt oder es kommt zu Problemen mit der Druckqualität (z.
  • Seite 38 Papier einlegen Rollneigung: Jedes Papier neigt dazu, sich in eine Richtung aufzurollen. Wenn Papier durch die Heizung läuft, wellt es sich leicht nach oben. Der Ausdruck bleibt glatt, wenn das Papier so eingelegt wird, dass der Aufwärtsdruck der Maschine der Wellung entgegenwirkt. Elektrostatische Eigenschaften: Während des Druckvorgangs wird das Papier elektrostatisch aufgeladen, so dass der Toner darauf haften bleibt.
  • Seite 39 Papier einlegen Etiketten bestehen aus drei Schichten (siehe Abbildung). Der Druck erfolgt auf der oberen Schicht. Die Kleberschicht enthält druckempfindliche Klebstoffe. Das Trägermaterial hält die Etiketten bis Obere Schicht zur Verwendung zusammen. Auf Grund seiner Zusammensetzung ist (weißes Feinpapier) Etikettenmaterial besonders anfällig für Druckprobleme. Klebstoff Zwischen den einzelnen Etiketten auf der oberen Schicht dürfen keine Trägermaterial...
  • Seite 40 Papier einlegen Dickes Papier Falls Sie einen größeren Stapel dickes Papier in die Kassette einlegen, wird es möglicherweise nicht eingezogen. In diesem Fall verringern Sie die Menge des eingelegten Papiers. Dickes Papier vor dem Einlegen auffächern und sorgfältig an der Kante ausrichten.
  • Seite 41: Medientyp

    Der Drucker kann optimal auf das jeweils verarbeitete Druckmaterial eingestellt werden. Nicht nur der Medientyp kann voreingestellt, sondern auch anwenderdefinierte Medientypen können individuell festgelegt werden. Die Medientypen können dann über den Druckertreiber oder das KYOCERA Client Tool gewählt werden. Die folgenden Medientypen können benutzt werden.
  • Seite 42: Papier Vorbereiten

    Papier einlegen Papier vorbereiten Entnehmen Sie das Papier aus der Verpackung und fächern Sie es vor dem Einlegen sorgfältig auf. Falls Sie Papier benutzen, das Falten hat oder gerollt ist, glätten Sie es bevor es eingelegt wird. Andernfalls kann es zu Papierstau kommen. WICHTIG Überzeugen Sie sich, dass das Papier nicht geheftet ist und das alle Heftklammern entfernt wurden.
  • Seite 43 Papier einlegen Stellen Sie die Papierführungen links und rechts auf das gewünschte Papierformat ein. Hinweis Die Papierformate sind auf der Kassette markiert. Stellen Sie die Papierlängenführung auf das gewünschte Papierformat ein. Hinweis Wollen Sie Papier mit größerem Format als A4/Letter benutzen, ziehen Sie die Papierlängenführung weiter heraus.
  • Seite 44 Papier mit größerem Format als A4/Letter benutzen, entfernen Sie die Kassettenabdeckung. Geben Sie das Papierformat und den Medientyp für die Kassette im KYOCERA Client Tool an. Weitere Informationen siehe Konfiguration auf Seite 2-13. Hinweis Geben Sie das Papierformat an, welches Sie in die Kassette eingelegt haben.
  • Seite 45: Papier In Die Universalzufuhr Einlegen (Nur Fs-1060Dn/Fs-1061Dn)

    Legen Sie Briefumschläge mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Geben Sie das Papierformat und den Medientyp für die Universalzufuhr im KYOCERA Client Tool an. Weitere Informationen siehe Konfiguration auf Seite 2-13. Hinweis Geben Sie das Papierformat an, welches Sie in die Kassette eingelegt haben.
  • Seite 46 Papier einlegen 3-14...
  • Seite 47: Wartung

    Wartung Dieses Kapitel erklärt das Austauschen der Tonerbehälters und die Reinigung des Druckers. Allgemeine Informationen ............................. 4-2 Tonerbehälter ersetzen............................4-2 Wechsel der Wartungs-Kits........................... 4-4 Reinigung des Druckers............................4-5 Menü Wartung ................................ 4-6 Längere Nichtbenutzung oder Transport des Druckers..................4-7...
  • Seite 48: Allgemeine Informationen

    Die Anzeige Warnung zeigt zwei verschiedene Stadien des Tonerstands an. • Wenn der Tonerstand langsam zu Ende geht, blinkt die Anzeige Warnung und es erscheint ein Fenster im KYOCERA Client Tool. Ein Austausch ist jetzt noch nicht zwingend nötig. •...
  • Seite 49: Tonerbehälter Austauschen

    Die KYOCERA Document Solutions Inc. haftet nicht für Beschädigungen oder Störungen, die durch die Benutzung von nicht Original Kyocera Toner entstehen. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, nur Original Kyocera Toner zu verwenden, der zur Benutzung im jeweiligen Land freigegeben ist. Wird Toner verwendet, der für andere Regionen bestimmt ist, stoppt der Drucker den Ausdruck.
  • Seite 50: Wechsel Der Wartungs-Kits

    Wartung Den neuen Tonerbehälter in den Drucker einsetzen. Drücken Sie ihn vorsichtig ins Gerät, bis Sie ein klickendes Geräusch hören. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Der Toner wird für ungefähr 4 Sekunden nachgefüllt. Hinweis Lässt sich die vordere Abdeckung nicht schließen, überprüfen Sie, ob der Tonerbehälter in Schritt 4 korrekt eingesetzt wurde.
  • Seite 51: Reinigung Des Druckers

    Wartung Reinigung des Druckers Die Bauteile im Inneren des Druckers sollten nach jedem Tonerwechsel gereinigt werden, um Probleme mit der Druckqualität zu vermeiden. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. Zur Reinigung benutzen Sie ein sauberes fusselfreies Tuch. Wischen Sie den Papierstaub von der Gummirolle, der Metallwalze, der Papierführung und dem Papiertransport ab.
  • Seite 52: Menü Wartung

    Wartung Menü Wartung Im folgenden Abschnitt wird das Menü Wartung beschrieben, das der Benutzer über das KYOCERA Client Tool erreichen kann. Siehe auch unter KYOCERA Client Tool User Guide. Menü Wartung Beschreibung Druckqualität Trommelfüll- Wenn die Druckqualität nachlässt, kann die Ausgabe der...
  • Seite 53: Längere Nichtbenutzung Oder Transport Des Druckers

    Wartung Längere Nichtbenutzung oder Transport des Druckers Längere Nichtbenutzung Wird der Drucker längere Zeit nicht benutzt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose. Wir empfehlen, Ihren Händler nach längerer Zeit der Nichtbenutzung zu befragen, um Beschädigungen des Druckers zu vermeiden. Transport des Druckers Soll der Drucker transportiert werden, so beachten Sie: •...
  • Seite 54 Wartung...
  • Seite 55: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Dieses Kapitel erläutert die Lösung von Druckerproblemen, die Bedeutung der Anzeigen und das Beseitigen von Papierstaus Fehler beseitigen..............................5-2 Fehlermeldungen ..............................5-6 Beseitigung von Papierstaus..........................5-8...
  • Seite 56: Fehler Beseitigen

    Störungsbeseitigung Fehler beseitigen Die nachfolgende Tabelle enthält Richtlinien für die Störungsbeseitigung. Die nachfolgende Tabelle enthält einige allgemeine Lösungen für mögliche Probleme, die bei Einsatz des Geräts auftreten und vom Anwender gegebenenfalls selbst behoben werden können. Wenn die Störung weiterhin besteht, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
  • Seite 57 Störungsbeseitigung Symptom Prüfung Mögliche Lösung Siehe Dampf tritt aus der Nähe Prüfen Sie die Raumtemperatur. Je nach Umgebung und verwendetem — der oberen Abdeckung Eventuell wurde auch zu feuchtes Papier kann der Dampf von zu aus. Papier verwendet. feuchtem Papier stammen, der dann wie Rauch aussieht.
  • Seite 58 Verringern Sie die Einstellung — Ausdrucke. Druckhelligkeit im KYOCERA Client Druckhelligkeit im KYOCERA Client Tool. Tool. Weitere Informationen siehe KYOCERA Client Tool User Guide. Überprüfen Sie die Einstellung Verringern Sie die Einstellung Trommelfülleinstellung im Menü Trommelfülleinstellung im Menü Wartung. Wartung.
  • Seite 59 Verringern Sie die Einstellung — Druckhelligkeit im KYOCERA Client Druckhelligkeit im KYOCERA Client Tool. Tool. Weitere Informationen siehe KYOCERA Client Tool User Guide. Schmutz an der oberen Überprüfen Sie die Einstellung Erhöhen Sie die Einstellung Papierkante oder der Trommelfülleinstellung im Menü...
  • Seite 60: Nützliche Hinweise

    Gegebenenfalls die Anwendungsdokumentation zu Rate ziehen. Fehlermeldungen Falls ein Problem mit dem Drucker vorliegt, zeigen die LED-Anzeigen im Bedienfeld, im KYOCERA Client Tool und im Statusmonitor den Status des Druckers an. Folgende Probleme können durch den Benutzer gelöst werden. LED Anzeigen Falls die Warnung Anzeige leuchtet oder blinkt, prüfen Sie das KYOCERA Client Tool.
  • Seite 61 Störungsbeseitigung Meldung im KYOCERA Client Tool Bedeutung Mögliche Lösung und Statusmonitor* Toner hinzufügen Der Tonerbehälter ist leer. Setzen Sie einen neuen Tonerbehälter ein. Toner wird hinzugefügt Der Drucker füllt Toner nach. Bitte warten. Abdeckung offen Die hintere oder vordere Abdeckung Schließen Sie die hintere oder vordere...
  • Seite 62: Beseitigung Von Papierstaus

    Die Meldung Papierstau erscheint, wenn sich Papier im Papiertransportsystem verklemmt hat oder gar kein Papier eingezogen wird. Das Gerät wechselt automatisch in den Offline Modus und die Anzeige Warnung blinkt. Das KYOCERA Client Tool kann die Stelle des Papierstaus anzeigen. Entfernen Sie den Papierstau. Nach der Beseitigung des Papierstaus, setzt der Drucker den Ausdruck fort.
  • Seite 63: Hintere Abdeckung

    Störungsbeseitigung Hintere Abdeckung Befolgen Sie nachstehende Anweisungen, um Papierstaus in der hinteren Abdeckung zu beseitigen. Hinweis Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung, um das Papier von eventuell vorhandener Restladung zu befreien. Trommel Übertragungswalze WICHTIG Stellen Sie sicher, dass Sie die Trommel oder die schwarze Übertragungswalze nicht berühren.
  • Seite 64 Störungsbeseitigung 5-10 VORSICHT Die Heizung im Inneren des Druckers ist heiß! Nicht berühren - Verbrennungsgefahr! Schließen Sie die hintere Abdeckung, um den Fehler zu löschen. Der Drucker heizt auf und setzt den Druckvorgang fort. Hinweis Schließen Sie zuerst die vordere Hinweis Falls Sie über die Universalzufuhr Abdeckung und dann die hintere Abdeckung.
  • Seite 65 Störungsbeseitigung Kassette Führen Sie folgende Schritte aus, um einen Papierstau in der Kassette zu beseitigen. WICHTIG Legen Sie schon einmal gezogenes Papier nicht erneut ein. Siehe Hintere Abdeckung auf Seite 5-9. Hinweis Öffnen oder schließen Sie die vordere oder hintere Abdeckung nicht, bevor Sie das gestaute Papier entfernt haben.
  • Seite 66 Störungsbeseitigung Falls das Papier nicht eingezogen wird Dicke des eingelegten Papierstapels überprüfen Falls Sie einen größeren Stapel dickes Papier in die Kassette einlegen, wird es möglicherweise nicht eingezogen. In diesem Fall verringern Sie die Menge des eingelegten Papiers. Auffächern und Ausrichten Nehmen Sie alle Seiten (inklusive Duplex-Anleitung) aus dem Ausgabefach.
  • Seite 67 Störungsbeseitigung Universalzufuhr (Nur FS-1060DN/FS-1061DN) Befolgen Sie nachstehende Anweisungen, um Papierstaus in der Universalzufuhr zu beseitigen. WICHTIG Legen Sie schon einmal gezogenes Papier nicht erneut ein. Siehe Hintere Abdeckung auf Seite 5-9. Hinweis Öffnen oder schließen Sie die vordere oder hintere Abdeckung nicht, bevor Sie das gestaute Papier entfernt haben.
  • Seite 68 Störungsbeseitigung 5-14...
  • Seite 69: Anhang

    Anhang Hier finden Sie die technischen Daten des Druckers. Technische Daten..............................6-2...
  • Seite 70: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Hinweis Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Beschreibung Eigenschaft FS-1040/FS-1041 FS-1060DN/FS-1061DN Tischgerät Druckmethode Indirektes elektrostatisches System Papiergewicht Kassette 60 bis 220 g/m² Universalzufuhr* – 60 bis 220 g/m² Medientyp Blankopapier, Vorgedruckt, Etiketten, Fein, Recycled, Vellum, Grob, Briefkopf, Farbiges, Vorgelocht, Kuvert, Karton, Dick, Hohe Qualität,...
  • Seite 71 Anhang Beschreibung Eigenschaft FS-1040/FS-1041 FS-1060DN/FS-1061DN Druck- A5/B5/A6 Leicht (63 g/m² oder weniger): 12 Leicht (63 g/m² oder weniger): 15 geschwindigkeit (Leiser Druck) Normal 1 (64 bis 69 g/m²): 12 Normal 1 (64 bis 69 g/m²): 15 (Seiten/Minute) Normal 2 (3) (70 bis 105 g/m²): 12 Normal 2 (3) (70 bis 105 g/m²): 15...
  • Seite 72 Anhang Beschreibung Eigenschaft FS-1040/FS-1041 FS-1060DN/FS-1061DN Aufwärmzeit Nach Einschalten 14 Sekunden oder weniger 16 Sekunden oder weniger (22 °C 60%) Ruhemodus 12 Sekunden oder weniger 14 Sekunden oder weniger Papiervorrat Kassette 250 Blatt (80 g/m²) Universalzufuhr* – 1 Blatt Kapazität des Normales Papier 150 Blatt (80 g/m²) (Das Gerät hält den Ausdruck nach 150 Seiten an.)
  • Seite 73 ........5-11 Bauteile Kassettenabdeckung ..............1-2 ..........3-12 Bezeichnung der Bauteile Bauteile ..........1-1 ..............1-2 Briefumschläge ............. 3-7 KYOCERA Client Tool ..........2-11 Dickes Papier ..............3-8 LED Anzeigen Duplex-Anleitung Verarbeiten, Warnung ........1-3 Manuelles Duplex Leiser Druck ..........2-10 Bedienfeld ...............
  • Seite 74 Papier einlegen Minimales und maximales Papierformat ..... 3-3 Kassette Papier einlegen ..............3-10 ............ 3-13 Universalzufuhr Papierformate ............ 3-13 ............3-4 Papier vorbereiten Papiergewicht ............3-10 ............3-5 Papieranschlag Papierstau beseitigen ............3-10 ......... 5-13 Bauteile USB-Kabel ..............1-2 Papierbreitenführungen Anschluss ..........
  • Seite 76 Phone: +33-1-69852600 Fax: +27-11-466-3050 Fax: +33-1-69853409 KYOCERA Document Solutions Russia LLC KYOCERA Document Solutions Espana, S.A. Botanichesky pereulok 5, Moscow, 129090, Edificio Kyocera, Avda. de Manacor No.2, Russia 28290 Las Matas (Madrid), Spain Phone: +7(495)741-0004 Phone: +34-91-6318392 Fax: +7(495)741-0018 Fax: +34-91-6318219...
  • Seite 77 (UVWH $XVJDEH 20. 0.''(...

Diese Anleitung auch für:

Fs-1041Fs-1061dnFs-1060dn

Inhaltsverzeichnis