Herunterladen Diese Seite drucken

Conel FLOWUWP352 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

10
6.1.5 Überprüfen Sie die Pumpe.
(1) Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse der Pumpe gut befestigt sind. Vergewissern Sie sich, dass sich die
Pumpenwelle ohne Probleme frei dreht.
(2) Stellen Sie sicher, dass alle Kabel unbeschädigt sind und den Anforderungen entsprechen. Führen
Sie den Isolationslecktest durch. Tauchen Sie die Kabelverbindungen für 12 Stunden in Wasser ein.
Verwenden Sie ein 500-V-Ohmmeter Meßgerät, um den Isolationswiderstand des Kabels zu prüfen.
Der Kaltwiderstand sollte nicht weniger als 50 Ohm betragen.
(3) Starten Sie die Pumpe, um zu sehen, ob die Laufrichtung mit der angegebenen Richtung überein-
stimmt. Achten Sie genau darauf, dass die Leerlaufzeit nicht mehr als 2 Sekunden beträgt.
(4) Bringen Sie nach der Überprüfung das Sieb und das Kabelschutzblech an der Einlassverbindung an.
6.1.6 Installation der Einheit
(1) Befestigen Sie zunächst das vorbereitete Seil am Hebering am Auslaufstutzen. Wenn die Entfer-
nung weniger als 30 m beträgt, kann das Seil aus Nylon bestehen, das eine gute Festigkeit aufweist.
Die Verbindungen mit der Pumpe müssen verschleißfest sein, sonst könnte das Seil durch die Vibra-
tionen der Pumpe beschädigt werden. Bei einer Entfernung von mehr als 30 m sollte die Pumpe mit
einem Stahldraht befestigt werden.
(2) Schließen Sie die Rohre mit dem Zubehör, z. B. dem Gewindeadapter, an die Pumpe an. Verwen-
den Sie Schraubenschlüssel und Rohrzange, um sicherzustellen, dass die Verbindung dicht ist.
(3) Setzen Sie die Pumpe langsam in den Brunnen ein und halten Sie die Pumpe aufrecht. Binden Sie
das Kabel alle zwei Meter mit dem Klebeband an das Rohr. Achten Sie darauf, dass die Kabel während
der Bewegung der Pumpe nicht gegen die Brunnenwand gedrückt werden, da dies zu einer Beschädi-
gung des Kabels führen könnte.
conel.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flowuwp376Flowuwp set 352Flowuwp set 376