Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ACR 09 Si Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
3 Betriebsarten
Die Leuchtanzeigen
Ein Defekt der Klimaanlage wird nicht
zusätzlich optisch dargestellt.
Wurde die Stromzufuhr zur Klimaanlage
unterbrochen, muß das Gerät über die
Fernsteuerung wieder eingeschaltet
werden.
Während des Stromausfalls wird die
Filterverschmutzungsanzeige zurückgesetzt.
Daher ist es ratsam, die Verschmutzung der
Filter nach einem Spannungsausfall zu
überprüfen.
Einstellung der Betriebsart
Mit der MODE-Taste können die verschie-
denen Betriebsarten der Klimaanlage
gewählt werden. Bei der Betätigung der
MODE-Taste werden die verschiedenen
Betriebsarten nacheinander auf dem
Display dargestellt und mit Hilfe des
akustischen Signals wird die gewählte
Funktion von der Klimaanlage ausgeführt.
Darstellung auf dem Display:
SLEEP
Die Klimaanlage arbeitet im
Sleep-Modus
(siehe Diagramm auf Seite 4)
Heizen
Kühlen
Entfeuchtung
In dieser Betriebsart wird die
Feuchtigkeit aus der Luft
auskondensiert, ohne beacht-
liche Senkung der Raum-
temperatur .
Lüften
Umluftbetrieb ohne
maßgebliche Temperatur-
veränderung
I FEEL
Automatik
(siehe Tabelle Seite 4)
Einstellung der gewünschten
Raumtemperatur
Taste
(Senkung)
Taste
(Erhöhung)
Die Temperatur kann zwischen 18°C und
32°C in Abständen von 1°C gewählt
werden, wobei die Solltemperatur bei den
Betriebsarten Entfeuchten und Lüften
außer Funktion gesetzt wird.
Einstellung der vertikalen
Luftaustrittsklappenstellung
Für eine bessere Luftverteilung im Raum
kann die vertikale Richtung des Luftstro-
mes verändert werden. Nach der Betäti-
gung der Taste wird die aktuelle Stellung
der Luftaustrittsklappe festgestellt.
Timer Betrieb
Ausschaltprogrammierung
Zuerst die Einstellung der Klimaanlage
vornehmen (z.B. Kühlen, Solltemperatur
18°C, Luftaustrittsklappenstellung und
Ventilatordrehzahl).
Durch anschließendes Drücken der
TIMER - Taste kann die Ausschaltzeit in 0,5
Stunden Schritten bis zu 24 Stunden
erhöht werden. Ab 10 Stunden wird die
Programmierung in vollen Stunden
eingestellt. Anschließend die SET-Taste
drücken um die Programmierung an das
Innenteil zu übetragen. Die Programmie-
rung kann durch Drücken der CAN-Taste
aufgehoben werden.
Während der Programmierung blinkt das
Stundensymbol hinter der Temperatur/
Zeitanzeige.
Soll das Gerät zu einem späteren Zeit-
punkt einschalten, muß das Gerät bei der
Timer-Programmierung ausgeschaltet sein.
Durch anschließendes Drücken der
TIMER - Taste kann die Ausschaltzeit in 0,5
Stunden Schritten bis zu 24 Stunden
erhöht werden. Ab 10 Stunden wird die
Programmierung in vollen Stunden
eingestellt. Anschließend die SET-Taste
drücken um die Programmierung an das
Innenteil zu übetragen. Die Programmie-
rung kann durch Drücken der CAN-Taste
aufgehoben werden.
Während der Programmierung blinkt das
Stundensymbol hinter der Temperatur/
Zeitanzeige.
Die Klimaanlage arbeitet solange mit der
Timerprogrammierung, bis ein manuelles
Ein- bzw. Ausschalten oder eine erneute
Programmierung vorgenommen wird.
SLEEP Funktion
Die Nachtfunktion ist eine Komfort-
schaltung für Schlaf- oder Wohnräume
Die Programmierung der Nachtfunktion ist
ähnlich der programmierten Abschaltung.
Jedoch arbeitet die Klimaanlage von der
Aktivierung dieser Funktion bis zum
Abschalten mit geringer Luftmenge am
Innengerät. Außerdem erhöht sich die
Solltemperatur innerhalb von 2 Stunden
stündlich um 0,5°C im Kühlbetrieb und
vermindert sich innerhalb von 3 Stunden
um stündlich 1°C im Heizbetrieb. Danach
bleiben die Werte bis zur Abschaltung
nach insgesamt 5 Stunden konstant. Die
Deaktivierung erfolgt ebenfalls durch
Drücken der SLEEP-Taste
Kondenswasser
In der Betriebsart Kühlen und Entfeuchten
tritt Kondenswasser aus dem Ablauf-
schlauch des Innenteils aus.
5

Werbung

loading