Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ACR 09 Si Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Ortsveränderung der Geräte
Das Absaugverfahren wird eingesetzt,
wenn die Geräteposition des Innen- bzw.
Außengerätes verändert oder der Kälte-
kreis gewartet wird. Das Absaugen bedeu-
tet, daß das gesamte Kältemittel ohne
Verlust im Außengerät gesammelt wird.
- Das Drei-Wege-Ventil halb schließen
- Das Zwei-Wege-Ventil ganz schließen
- Das Gerät etwa 1 Minute im Kühl-
betrieb betreiben.
- Das Drei-Wege-Ventil ganz schließen.
Nachdem die Verrohrung abgetrennt ist,
Staubabdeckungen an beiden Hälften
und den Leitungen anbringen, bis das
Gerät wieder angeschlossen wird
Anschließend müssen die Spliteitungen
und das Innengerät, wie unter 4.1 ,
evakuiert werden.
9 Elektrischer Anschluß
Installationsarbeiten dürfen nur von einem,
vom zuständigen Energieversorgungs-
Unternehmen, zugelassenen Fachpersonal
ausgeführt werden. Das Leistungsschild
beachten. Die angegebene Spannung muß
mit der Netzspannung übereinstimmen.
Ausreichenden Zuleitungsquerschnitt wäh-
len. Grün-gelbe Leitungsadern dürfen nur
als Schutzleiter und unter keinen
Umständenals stromführende Leiter be-
nutzt werden. Beim Festanschluß muß das
Gerät über eine Einrichtung mit einer
Trennstrecke von mindestens 3 mm
allpolig vom Netz getrennt werden kön-
nen. Hierzu können Schütze, LS-Schalter,
Sicherungen usw. eingesetzt werden.
Für den elektrischen Anschluß ist am
Außengerät die Abdeckung zu entfernen.
Bei der Baureihe ACR 09 - 24 Si erfolgt
der Stromanschluß am Innengerät über das
Netzanschlußkabel (Steckergerät).
Die elektrische Verbindungsleitung zwi-
schen dem Innen-und Außengerät besteht
bei den Geräten aus einer 5-adrigen Netz-
2
leitung 1,5 mm
(bauseits) und einer dem
Gerät beiliegenden 5m langen 2-poligen
Steuerleitung mit Steckverbindern.
Zuerst die elektrische Verbindung
(Steckerkabel 5,0 m) zwischen dem Innen-
und Außengerät herstellen und ggf.
bauseits gegen Zug sichern, dann die
Netzleitung gemäß Schaltplan auflegen.
Die Geräte der Baureihe ACR 09-24 Si
müssen über einen eigenen Stromkreis
abgesichert werden. Die Geräte dürfen
nicht über Kabeltrommeln oder Mehrfach-
stecker versorgt und angeschlossen
werden.
Erstinbetriebnahme
Selbsttest:
Am Innengerät die Tasten TEST und AUX
gleichzeitig mehrere Sekunden Drücken.
Der Geräteselbsttest startet nach ca. 3
Sekunden.
Hierbei leuchten die gründe, die gelbe und
die rote LED auf, und es sind 2 "piep`s" zu
hören.
Durch Drücken der ON/OFF - Taste an
der Fernbedienung wird der Selbsttest
aufgehoben.
Reinigen der Filter
Filter mit Seifenwasser auswaschen und
anschlöießend Trocknen lassen.
ACR 09 Si und ACR 12 Si:
Die beiden Filtermatten befinden sich
hinter dem Frontgitter. Die untere Kante
der Filter ist von außen zugänglich. Die
Kante ist gleichzeitig der Griff zum
Herausziehen der Filter.
ACR 18 Si und ACR 24 Si:
Zum entnehmen der Filtermatten muß der
Frontdeckel aufgeklappt werden. Die
Filtermatten können nun entnommen
werden.
Verbindung zwischen ACR und CUR
CUR xx Si
Abb. 29
10 Reinigung, Pflege und Wartung
der Klimaanlage
Um einen einwandfreien Betrieb der
Klimaanlage zu gewährleisten, wird
empfohlen, die aufgeführten Kontrollen
und Wartungen vorzunehmen. Die
Zeitabstände sind abhängig von
Installationsbereich, Staubmenge usw.
monatlich :
- Den Filter am Innengerät kontrollieren
und gegebenenfalls reinigen.
halbjährlich :
- den Kondensatablaufschlauch am Innen-
gerät kontrollieren und gegebenenfalls
säubern.
- den Wärmeaustauscher am Außengerät
kontrollieren und gegebenenfalls reinigen
(nur von der Fachkraft).
jährlich:
- Batterien von der Fernbedienung
auswechseln.
- Überprüfung der Elektroanschlüsse (nur
von der Fachkraft).
- gegebenenfalls Überprüfung der Außen-
gerätebefestigung (nur von der Fach-
kraft).
ACR xx Si
leitung befinden sich lose in
den beiden 230V
Anschlußräumen der Geräte!
Netz-
anschluß
Sicherung:
16 AT
Die Stecker für die 2-
adrige Verbindungs-
17

Werbung

loading