Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht ECSK9 P845 BM Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECSK9 P845 BM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

»
AUFGEHEN
Für optimales Gehen lassen von süßen oder
herzhaften Hefeteigen. Damit die Qualität
beim Gehen lassen gesichert ist, die Funktion
keinesfalls aktivieren, wenn der Backofen nach
einem Garzyklus noch heiß ist.
»
KONSERVIERUNG
Zum Herstellen von Frucht- und
Gemüsekonserven.
Wir empfehlen nur frische, hochwertige Früchte
und Gemüse zu verwenden. Die Gefäße mit
Früchten oder Gemüse befüllen (vorgekocht,
wenn möglich) und mit Konservierungsflüssigkeit
oder Dosensirup bedecken, oben einen Freiraum
von ungefähr 2 cm lassen. Dann die Deckel
aufsetzen ohne sie festzudrehen.
Den Rost auf die 2. Ebene stellen, auf die darunter
liegende Ebene das Backblech platzieren und die
Gefäße auf den Rost stellen. Alternativ können die
Gefäße direkt auf das Backblech gestellt werden.
Die Funktion aktivieren. Sobald der Vorgang
beendet ist, die Deckel der Gefäße vollständig
festdrehen (dabei Ofenhandschuhe tragen oder
die Hände mit einem hitzebeständigen Tuch
schützen) und sie dann auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
»
JOGHURT
Zum Herstellen von Joghurt. Vor der Aktivierung
der Funktion, ungefähr 100 g handelsüblichen
frischen Joghurt zu einem Liter raumtemperierter
Vollmilch geben.
Bitte beachten: Bei der Verwendung von Rohmilch, diese
auf den Siedepunkt erhitzen und dann auf
Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Mischung in ofenfeste Gefäße füllen, mit
hitzebeständigen Deckeln oder Frischhaltefolie
bedecken und sie auf den Rost auf der 2. Ebene
stellen. Die Funktion auswählen und eine Dauer
von fünf Stunden einstellen (die Temperatur kann
nicht geändert werden). Nach Ende der Funktion,
den Joghurt vor dem Servieren einige Stunden im
Kühlschrank abkühlen lassen.
»
DESINFEKTION
Zum Desinfizieren von Babyflaschen und Gefäßen
mit Dampf. Den Rost oder das Backblech auf
Ebene 1 einschieben und die Gegenstände gut
verteilt darauf platzieren, damit der Dampf alle
Teile erreichen kann.
Waschen Sie alle Gegenstände und spülen Sie
sie mit Leitungswasser ab, bevor Sie die Funktion
nutzen.
Trocknen Sie alle Teile vor dem Zusammenbau
gründlich mit einem sauberen Tuch ab.
4
»
ENDBEARBEITUNG
Zur Optimierung des Garvorgangs von
Fertiggerichten, während sie weich und
saftig bleiben. Diese Funktion ermöglicht das
gleichmäßige Aufwärmen von Fertiggerichten
oder vorgekochten Speisen wie Bratenstücken,
Fisch und Gratins. Wir empfehlen die Speisen
in ihrem Behälter auf den Rost auf Ebene 3
zu stellen oder direkt (ohne Behälter) in den
Dampfeinsatz auf Ebene 3 zu legen und das
Backblech auf der Ebene unterhalb zu platzieren.
Die Ofentemperatur muss auf die Endtemperatur
eingestellt werden, die für die Speise erwünscht
wird.
Fertiggericht
Suppe / Brühe
Gemüse
Reis / Pasta
Kartoffeln
Fleisch in Scheiben
Fleisch in Sauce
Fischfilets
ABPUMPEN
»
Zum Entleeren des Boilers, damit sichergestellt
wird, dass er kein Restwasser enthält.
ENTKALKEN
»
Zum Entfernen von Kalkablagerungen aus
dem Boiler. Es wird empfohlen, diese Funktion
regelmäßig zu verwenden.
»
DIAMOND CLEAN
Zur Erleichterung der Reinigung des Garraums.
Eine regelmäßige Verwendung verhindert die
Bildung von Ablagerungen, welche die Oberfläche
beschädigen können.
MY MENU
Für das Garen verschiedener Arten von
Gerichten und Speisen und beste Ergebnisse
auf einfache und schnelle Weise. Folgen Sie den
Anweisungen auf der jeweiligen Gartabelle, um die
besten Ergebnisse zu erzielen.
LESEN DER GARTABELLEN
In den Tabellen sind aufgelistet:
Rezepte
, wenn Vorheizen erforderlich ist
Dampfstufe
, Gewicht
Garzeit
empfohlenes Zubehör und Ebene
Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem das Gargut in den Ofen
gegeben wird, die (eventuell erforderliche) Vorheizzeit zählt nicht dazu.
Die Gartemperaturen und -zeiten sind nur Richtwerte und sind von der
Menge des Garguts und von den verwendeten Zubehörteilen abhängig.
Rost,
Kuchenform auf Rost,
Dampfeinsatz,
Blech mit Wasser
3
100
18 - 25
3
100
20 - 25
3
100
20 - 25
3
100
15 - 20
3
100
20 - 25
3
100
15 - 20
3
100
25 – 30
3
100
10 – 15
, Temperatur
,
, Verweilzeit
, zum Garen
.
Backblech,
2/1
2/1
2/1
2/1
2/1
2/1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsk11 f845Ecsk9 p845 pt