Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht ECSK9 P845 BM Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECSK9 P845 BM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZUBEHÖR
ROST
Dadurch kann heiße Luft effektiv
zirkulieren. Die Speise direkt auf den
Rost stellen oder ihn als Tragfläche
für Backbleche, Töpfe oder ofenfeste
Garbehälter verwenden. Wenn
Speisen direkt auf dem Rost gegart werden, das
Backblech auf die darunter liegende Ebene stellen.
Sie kann auch auf das Backblech oder den
Dampfeinsatz auf die gleiche Ebene gestellt werden.
BACKBLECH
Dieses wird als Blech mit „Heißluft"
und „Heißluft+Dampf"-Funktionen
zum Garen von Fleisch, Fisch,
Gemüse oder verschiedenen Arten
von Brot und Backwaren verwendet.
Es kann auch als Tragfläche für ofenfeste Garbehälter
verwendet werden, dadurch müssen die Behälter
nicht auf den Ofenboden gestellt werden. Es sammelt
den Bratensaft auf, wenn es unter den Rost oder den
Dampfeinsatz gestellt wird.
DAMPFEINSATZ
Der Dampf kann leichter zirkulieren,
wodurch ein gleichmäßiges Garen
der Speise unterstützt wird. Das
Backblech unterhalb platzieren, um
den Bratensaft aufzufangen.
SPEISESONDE
Zum Messen der Kerntemperatur
von Speisen während des
Garvorgangs.
DEN ROST UND ANDERE ZUBEHÖRTEILE
EINSETZEN
Den Rost horizontal einsetzen, indem dieser durch
die Seitengitter geschoben wird; sicherstellen, dass
die Seite mit dem erhöhten Rand nach oben zeigt.
Andere Zubehörteile, wie Backblech oder
Dampfeinsatz, werden auf die gleiche Weise
horizontal eingesetzt wie der Rost.
Die Anzahl und Art der Zubehörteile kann je nach gekauftem
Modell variieren.
Vor dem Kauf von anderen auf dem Markt
verfügbaren Zubehörteilen, sicherstellen, dass diese
ofenfest und zum Dampfgaren geeignet sind..
2
WASSERBEHÄLTER
Bei jeder Anwendung der
Dampfgarfunktionen, mit Trinkwasser
füllen.
Der Wasserbehälter ist durch Öffnen der Tür
leicht zugänglich. Diesen entfernen, indem
er leicht angehoben und Richtung Körper gezogen
wird. Vor Einsetzen des Wasserbehälters in seiner
Halterung, sicherstellen, dass der Wasserschlauch
richtig in dem Hohlraum an der oberen Kante des
Wasserbehälters positioniert ist.
Den Wasserbehälter bis zur Markierung „MAX" füllen
und in seine Halterung setzen: Die Oberseite und
die rechte Seite des Wasserbehälters müssen die
Seiten der Halterung berühren. Den Wasserbehälter
vollständig einsetzen und nach unten drücken,
bis er einrastet. Den Wasserbehälter nach jeder
Verwendung entleeren. Darauf achten, auch das
Wasser aus dem Rohr zu entfernen.
SCHWAMM
Zum Entfernen von Kondenswasser, das
sich während des Garens bildet. Lassen Sie
diesen nicht im Wasserbehälter.
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
• Zum Entfernen der Laufschienen, diese nach vorne
schieben und zum Körper ziehen, um sie aus den
Halterungen auszuhängen. (a)
• Zum erneuten Anbringen der Laufschienen, diese
in die Halterungen einhängen, indem sie vorsichtig
nach unten gedrückt werden, bis sie einrasten. (b)
a.
Nicht mitgelieferte Zubehörteile sind separat über den
Kundendienst erhältlich.
Sicherstellen, dass ein Abstand von mindestens 30
mm zwischen dem oberen Ende des Behälters und
den Wänden des Garraums vorhanden ist, sodass
genügend Dampf strömen kann.
b.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsk11 f845Ecsk9 p845 pt