Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht ECSK9 P845 BM Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECSK9 P845 BM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HILFREICHE TIPPS
KUCHEN UND BROT
Wir empfehlen die Verwendung der "Heißluft"-
Funktion für Kuchen und "Heißluft + Dampf" für Brote.
Verwenden Sie Kuchenformen aus dunklem Metall
und stellen Sie diese immer auf den mitgelieferten
Rost.
Alternativ kann das Backblech oder anderes
ofenfestes Kochgeschirr zum Backen bestimmter
Speisen, wie Keksen oder Brötchen, verwendet
werden.
Um zu testen, ob die Backware fertig ist, einen Spieß
in die Mitte einführen: Wenn er trocken bleibt, ist der
Kuchen oder das Brot fertig.
Falls Sie beschichtete Kuchenformen verwenden,
fetten Sie die Ränder nicht ein, damit der Kuchen an
den Rändern gleichmäßig aufgeht.
Falls die Speise beim Backen aufgeht, wählen Sie
beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur,
etwas weniger Flüssigkeit und rühren Sie den Teig
vorsichtiger.
Ist der Kuchenboden zu feucht, verwenden Sie eine
niedrigere Ebene und bestreuen Sie den Boden mit
Semmelbröseln oder Kekskrümeln, bevor Sie die
Füllung hineingeben.
PIZZA
Fetten Sie die Bleche leicht ein, damit auch der
Pizzaboden knusprig wird.
GEHEN LASSEN
Die Kuchenform mit dem Teig mit einem Tuch
abdecken und auf das Backblech legen. Diese in den
Ofen auf Ebene 1 oder 2 stellen.
Wir empfehlen den Teig im Ofen gehen zu
lassen, da er für eine konstantere Temperatur
als die Umgebungsluft sorgt. Es ist trotzdem
empfehlenswert den Teig vorzeitig zu testen (etwa
nach einem Drittel der Gesamtzeit des Gehen lassen),
andernfalls könnte er zu sehr aufgehen.
Sie können auch ausgerollten oder geschnittenen
Teil, der bereits aufgegangen ist, gehen lassen: Das
Backblech mit einem Tuch abdecken und auf die
Ebene 2 oder 3 stellen. Die dafür benötigte Zeit ist
etwa die Hälfte der normalen Gehzeit. Die Gehzeit für
1 kg Pizzateig beginnt ab etwa einer Stunde.
10
ENERGIESPAREN
Sicherstellen, dass die Tür geschlossen ist, wenn der
Ofen eingeschaltet ist und sie während dem Garen
soweit möglich geschlossen halten.
Wenn möglich, die Speise direkt auf die
mitgelieferten Zubehörteile legen und kein
zusätzliches Kochgeschirr verwenden.
Den Ofen vor dem Garen nicht vorheizen, wenn dies
nicht notwendig ist.
Wenn die Speise in kleine, gleichmäßig geschnittene
Teile geschnitten wird, können Sie die Garzeit
verringern und somit Energie sparen.
Bei langen Garzeiten (d.h. mehr als 30 Minuten),
empfehlen wir, die Temperatur während der
Endphase zu reduzieren: Die Restwärme im
Ofen reicht aus, um den Garprozess der Speise
fortzusetzen.
Diese Restwärme zum Erwärmen von weiteren
Speisen verwenden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsk11 f845Ecsk9 p845 pt