18
3
Transport und Lagerung
Lieferumfang auf Vollständigkeit gemäß Auftragsbestätigung prüfen. Etwaige Trans-
portschäden sofort dem Überbringer melden.
Beim Verladen, Ausladen und Transport immer geeignete Hebegeräte, Flur-
fördergeräte (z. B. Kran, Hubstapler usw.) sowie korrekte Lastaufnahme- und An-
schlagmittel verwenden.
Immer darauf achten, dass die zu transportierenden Teile sachgerecht und absturzsi-
cher unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Schwerpunkt aufgehängt bzw.
aufgeladen werden. Transportrichtlinie beachten!
Die Packstücke an einem überdachten Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt,
bei geringer Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 0...40 °C lagern. Packstücke
nicht stapeln.
Beim Auspacken auf Verletzungs- und Beschädigungsgefahr achten: Sicherheitsabstand
beim Öffnen der Verpackungsbänder einhalten, keine Teile aus der Verpackung fallen
lassen.
4
Montage und Erstinbetriebnahme
Montage und Erstinbetriebnahme des Geräts dürfen nur durch speziell hierfür
autorisiertes und ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Zum Fachpersonal gehören
autorisierte, geschulte Fachkräfte des Herstellers, der Vertragshändler und der
jeweiligen Service-Partner.
5
Bedienung
5.1
Hauptschalter
Der Hauptschalter ist gleichzeitig Not-Aus-Schalter. Bei Gefahr in Position 0 bringen.
• Hauptschalter auf Position 0: Hebebühne vom Stromnetz ge-
trennt
• Hauptschalter auf Position 1: Hebebühne betriebsbereit
• In der Nullstellung lässt sich der Hauptschalter mit einem Vorhän-
geschloss gegen unbefugte Benutzung sichern.
BA362601-de