Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Für Servicearbeiten; Verhalten Im Störfall; Verhalten Bei Unfällen - MAHA ECON III 3.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht beim Laufenlassen von Fahrzeugmotoren. Vergiftungsgefahr!
1.8
Sicherheitsvorschriften für Servicearbeiten
Servicearbeiten dürfen nur von autorisierten Servicetechnikern durchgeführt wer-
den.
Vor allen Reparatur-, Wartungs-, und Rüstarbeiten muss der Hauptschalter ausge-
schaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
Bei Wartungsarbeiten muss das System drucklos sein.
Arbeiten an Impulsgebern und Näherungsschaltern dürfen nur von geschulten
Servicetechnikern durchgeführt werden.
Arbeiten am elektrischen Teil der Hebebühne dürfen nur von Sachkundigen bzw.
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Umweltgefährdende Stoffe müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zur Reinigung der Hebebühne dürfen keine Hoch- oder Dampfdruckgeräte und
keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden.
Die Sicherheitseinrichtungen der Hebebühne müssen von autorisierten Service-
technikern eingestellt werden.
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht ersetzt oder umgangen werden.
1.9
Verhalten im Störfall
Bei auftretenden Mängeln, z. B. bei selbstständigem Heben und Senken oder Ver-
formung an tragenden Teilen der Konstruktion, die Hebebühne sofort absenken
oder abstützen.
Hauptschalter ausschalten und gegen unbefugte Benutzung sichern. Service kon-
taktieren.
1.10
Verhalten bei Unfällen
Der Verletzte ist aus dem Gefahrenbereich zu bergen. Informieren Sie sich, wo
Verbandmittel aufbewahrt werden. Ersthelfer hinzuziehen.
Bei Unfällen "Erste Hilfe" leisten (Blutungen stillen, verletzte Gliedmaßen ruhig
stellen), den Unfall melden und die Unfallstelle absichern.
Melden Sie jeden Unfall unverzüglich Ihrem Vorgesetzten. Achten Sie darauf, dass
über jede Erste-Hilfe-Leistung Aufzeichnungen (z. B. Verbandbuch) gemacht wer-
den.
Ruhe bewahren und auf Rückfragen antworten.
7
BA362601-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Econ iii 3.5Econ iii 4.0Econ iii 5.0

Inhaltsverzeichnis