1
2
3
Inbetriebnahme
Für die Durchführung der im Folgenden genannten Schritte ist die Nutzung des
Cloud
Tablets nicht erforderlich. Der Welducation Simulator muss eingeschaltet und
die Betriebsvariante „Cloud" angewählt sein.
VORAUSSETZUNG:
1
2
3
4
Folgende Schritte sind für den erstmaligen Zugriff erforderlich, wenn der Kunde
mindestens einen Simulator als Betriebsvariante „Cloud" erworben hat. Die
Schritte sind an einem beliebigen Endgerät im Chrome Web Browser durchführ-
bar.
1
2
80
Nun können sich die Trainer erneut anmelden und dort die Kurse erstellen.
Die Studenten müssen sich nun ebenfalls selbst registrieren.
Danach ist es dem Trainer möglich, die registrierten Studenten dem Kurs zu-
zuweisen.
Sicherstellen, dass die Betriebsvariante „Cloud" angewählt ist
-
Die aktuelle Betriebsvariante am Schweißbrenner anzeigen lassen und
falls erforderlich in die gewünschte Betriebsvariante „Cloud" wechseln,
gemäß Abschnitt „Betriebsvarianten" > „Betriebsvariante anzeigen / um-
schalten".
Welducation Simulator über LAN Kabel ins Netz bringen (ideal offene Dose -
> keine Firewall oder Proxy)
Sollte der Zugang durch eine Firewall oder Proxy geregelt / unzugänglich
sein, wird die Freischaltung folgender Domains oder Ports benötigt:
-
https://sso.welducation.com, Port 443
-
https://campus.welducation.com, Port 443
-
https://admintool.welducation.com, Port 443
-
https://challenge.welducation.com, Port 443
Falls eingestellt, PoE (Power over Ethernet) an dem betreffenden Switchport
deaktivieren
Der Kunde muss den Zugriff auf die Welducation Plattform per E-Mail anfor-
dern: welducation.support@fronius.com
Bei der Anforderung sind folgende Informationen bekannt zu geben:
-
Organisation Name (Abkürzungsname wäre wünschenswert)
-
Land
-
Seriennummer aller Welducation Simulatoren, die über die Betriebsvari-
ante Cloud verfügen
-
Fronius Kundennummer (falls vorhanden)
-
Kontakt-E-Mail-Adresse, an welche die Übermittlung der Zugangsdaten
erfolgt