Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Welducation Simulator Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Gefahren durch
Ein elektrischer Schlag ist grundsätzlich lebensgefährlich und kann tödlich sein.
Netzstrom
Spannungsführende Teile innerhalb und außerhalb des Geräts nicht berühren.
Sämtliche Kabel und Leitungen müssen fest, unbeschädigt, isoliert und ausrei-
chend dimensioniert sein. Lose Verbindungen, angeschmorte, beschädigte oder
unterdimensionierte Kabel und Leitungen sofort erneuern.
Kabel oder Leitungen weder um den Körper noch um Körperteile schlingen.
Netz- und Gerätezuleitung regelmäßig von einer Elektro-Fachkraft auf Funkti-
onstüchtigkeit des Schutzleiters überprüfen lassen.
Das Gerät nur an einem Netz mit Schutzleiter und einer Steckdose mit Schutz-
leiter-Kontakt betreiben.
Wenn das Gerät an einem Netz ohne Schutzleiter und an einer Steckdose ohne
Schutzleiter-Kontakt betrieben wird, gilt dies als grob fahrlässig. Für hieraus ent-
standene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Nicht verwendete Geräte ausschalten.
Bei Arbeiten in größerer Höhe Sicherheitsgeschirr zur Absturzsicherung tragen.
Vor Arbeiten am Gerät das Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
Das Gerät durch ein deutlich lesbares und verständliches Warnschild gegen An-
stecken des Netzsteckers und Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Geräts:
-
-
Falls Arbeiten an spannungsführenden Teilen notwendig sind, eine zweite Person
hinzuziehen, die den Hauptschalter rechtzeitig ausschaltet.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturarbeiten durchführen (z. B.
Öffnen des Geräts). Bei auftretendem Defekt sofort den Netzstecker ziehen und
die Reparatur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
-
-
-
EMV Geräte-
Das Gerät ist eine Einrichtung der Emissionsklasse B.
Klassifizierun-
Geräte der Emissionsklasse B
gen
-
-
In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions-Grenz-
werte Beeinflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftreten (z. B.
wenn sich empfindliche Geräte am Aufstellungsort befinden oder wenn sich der
Aufstellungsort in der Nähe von Radio- oder Fernsehempfängern befindet).
In diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, angemessene Maßnahmen für die
Störungsbehebung zu ergreifen.
Alle Bauteile entladen, die elektrische Ladungen speichern.
Sicherstellen, dass alle Komponenten des Geräts stromlos sind.
Reparaturen dürfen nur in spannungslosem Zustand erfolgen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Den Netzstecker nur in ausgeschaltetem Zustand ziehen.
sind nur für den Einsatz in oder in unmittelbarer Nähe von Wohn-,
Geschäfts- und Gewerbebereichen vorgesehen,
können in anderen Gebieten leitungsgebundene und gestrahlte Störungen
verursachen.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Welducation campus