Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Welducation Simulator Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Trainingskonzept
Produktkonzept
Der Welducation Simulator dient dem realitätsnahen Erlernen des Schweißens,
woraus folgende Vorteile resultieren:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Trainingskonzept besteht aus einem oder mehreren Welducation Simulato-
ren und der unabhängig davon funktionsfähigen Software Welducation Campus
für das Management der Kurse und Lerninhalte. Wobei das darin enthaltene Ad-
minTool der Verwaltung der User, Geräte und Lizenzen dient. Der Lehrperson ist
es möglich, ein auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abgestimmtes Schu-
lungsprogramm zusammenzustellen, mit Theorieinhalten und Übungen zu allen 3
Schweißverfahren MIG/MAG, WIG und Stabelektrode. Dabei verschafft die Soft-
ware Welducation Campus einen Überblick über die Lernfortschritte der Auszu-
bildenden und unterstützt die Evaluierung sowie Bewertung.
26
Sehr niedrige Kosten für die Ausbildung. Verbrauchsmaterialien sind nicht
erforderlich (Drahtelektroden, Schutzgas, ...).
Die Auszubildenden sind nicht den Gefahren des Schweißens ausgesetzt
(Hitze, Schweißrauch, Schweißspritzer, Lärm, ...).
Das Training erfolgt mit einer erhöhten Intensität.
Die Lichtbogen-Brenndauer ist um ein Vielfaches höher als bei einer traditio-
nellen Ausbildung.
Die Lehrperson kann sich nachhaltiger um die Auszubildenden kümmern, ih-
nen über die Schulter blicken und die entscheidenden Tipps geben.
Jedes Schweißergebnis lässt sich exakt analysieren, z. B. hinsichtlich Brenn-
erführung, Nahtbildung, ...
Die Lernfortschritte der Auszubildenden sind dokumentiert und miteinander
vergleichbar.
Die Lerninhalte sind bedarfsgerecht anzupassen.
Die Vielfalt an Schweißbrennern und Werkstücken ermöglicht die Simulation
zahlreicher unterschiedlicher Aufgaben.
Das Perfektionieren beliebig vieler Aufgaben ist möglich, ohne Bedenken hin-
sichtlich Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Emissionen.
...

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Welducation campus