Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic Cub 25 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie im Flugbetrieb ausreichend Abstand zu Hochspannungsleitungen und Funksendeanlagen, da
diese Einrichtungen die Empfangsqualität Ihrer Fernsteuerung erheblich beeinträchtigen können.
• Fliegen Sie nie direkt auf Zuschauer oder auf sich selbst zu.
• Bei einem Defekt oder einer Fehlfunktion ist zuerst die Ursache der Störung zu beseitigen, bevor Sie Ihr
Modell wieder starten.
Sollten Sie sich über den korrekten Aufbau und die Inbetriebnahme nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht durch die Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Unser Tipp: Wenden Sie sich an einen ortsansässigen Modellflugverein, damit ein erfahrener Modellflug-
Pilot die Bauausführung an Ihrem Modell prüfen und den Erstflug des Modells übernehmen kann.
Lieferumfang
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie anhand der Stückliste den Lieferumfang Ihres Modells kontrol-
lieren.
Achtung! Trotz sorgfältiger Fertigung kann sich die Bespannfolie am Rumpf, den Tragflächen
und an den Leitwerken durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen wieder lösen und
Blasen bzw. Falten bilden. Jedoch lassen sich diese Falten und Blasen verhältnismäßig leicht
mit einem Folienbügeleisen oder einem normalen Bügeleisen (untere Temperatureinstellung)
beseitigen.
Bausatzinhalt:
1
Rumpf
2
Motorhaube
3
Seitenleitwerk
4
Höhenleitwerk
5
Tragflächen
6
Tragflächenverstärker
7
Anlenkdrähte
8
Schubstangen
9
Tragflächenverbinder
10 Tragflächenstreben
11 Fahrwerk mit 3 Rädern
12 Fahrwerksverkleidung
13 Querruder Servoabdeckung
(Nur bei Piper J3 Cub 40, 60)
14 Tank
15 Fenstereinsätze
16 Kleinteilebeutel
17 Motorträger
18 ASP-Motor (Nur bei Best.-Nr:
226605, 226607 und 226609)
Die in dieser Anleitung gezeigten Bilder beziehen sich auf das Modell Piper J3 Cub 40 inkl. ASP-Ver-
brennungsmotor mit 6,5 ccm. Aus diesem Grund kann es bei den Modellen Piper J3 Cub 25 und 60
zu leichten Abweichungen bei der Bebilderung kommen. Wichtige und auf die unterschiedlichen
Typen bezogene Besonderheiten sind mit zusätzlichen Abbildungen herausgestellt.
4
Bild 1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis