Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Makro 5 M5Ha Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32.
Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung am Gehäuse der
Membranbruchsignalisierung öffnen.
33.
Das Gehäuse der Membranbruchsignalisierung mit den Schrauben
abnehmen.
34.
Den Membranbruchsensor um ein paar Umdrehungen heraus‐
schrauben - siehe Abb. 26.
35.
Den Membranbruchsensor langsam so weit hineinschrauben, bis er
schaltet.
36.
Den Membranbruchsensor nun langsam so weit herausschrauben,
bis er schließt - Durchgangsprüfer verwenden - und dann kontern.
Das Gehäuse noch nicht montieren.
37.
Die Fördereinheit saug- und druckseitig wieder anschließen.
38.
Die Pumpe einschalten.
39.
Die gewünschte Hublänge einstellen.
40.
Bei Fördern gegen Druck muss nach wenigen Minuten Hydrauliköl
beginnen langsam über den Schlauch am Entlüftungsventil zu
fließen.
VORSICHT!
Die Pumpe kann schwer beschädigt werden.
Falls wenige Minuten nach dem Einschalten kein Hyd‐
rauliköl über den Schlauch (4) am Entlüftungsventil
fließt, sofort die Pumpe abstellen und den Kunden‐
dienst verständigen.
41.
Die Pumpe gegen Druck fördern lassen.
42.
Falls der Membranbruchsensor bei jedem Hub öffnet, ihn soweit
herausdrehen, bis er grade geöffnet bleibt und dann kontern.
43.
Das Gehäuse der Membranbruchsignalisierung wieder mit den
Schrauben befestigen. Sitzt der O-Ring darunter richtig?
44.
Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung anziehen. Sie muss
dicht sein!
Abb. 26: Schnitt Membranbruchsignalisierung
*
Membranbruchsensor
Hydrauliköl
Hydrauliköl
Mobiloil DTE 10 Excel 15
P_MAK_0047_SW
gelieferte Menge
Bestell-Nr.
1,0 l
Reparieren
555332
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis