Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Makro 5 M5Ha Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
5
Funktionsbeschreibung
Pumpe
Funktionsbeschreibung Fördereinheit (für
M5Ha)
16
Die Dosierpumpe ist eine oszillierende Verdrängerpumpe, deren Hublänge
einstellbar ist. Ein Elektro-Motor treibt sie an.
Die Fördereinheit der Dosierpumpe ist eine Fördereinheit mit hydraulisch
angelenkter Membran. Es ist eine hoch beständige Mehrschicht-Membran
(2). Sie schließt den Förderraum des Dosierkopfes (3) hermetisch ab und
bewirkt bei jedem Pumpenhub die Verdrängung im Dosierkopf. Das Saug‐
ventil (4) und das Druckventil (1) bewirken im Zusammenspiel mit der
Membranbewegung den Fördervorgang.
Da die Membrane hydraulisch betätigt wird - sie ist mit dem Kolben (7)
nicht fest verbunden - arbeitet sie stets druckausgeglichen und ist deshalb
für hohe Förderdrücke geeignet. Ähnlich wie bei einer herkömmlichen
Motordosierpumpe bewegt der Motor den Kolben (7) vor und zurück. Bei
der Vorwärtsbewegung drückt der Kolben in die Hydraulikeinheit und baut
Druck in ihrem Hydrauliköl auf. Dadurch drückt das Hydrauliköl die Mehr‐
schicht-Membran (2) auf den Dosierkopf (3) zu.
Die Hublänge der Mehrschicht-Membran verstellt man über die Hublänge
des Pleuels.
Das Entlüftungsventil (10) entlüftet die Hydraulikeinheit und führt die Gas‐
blasen mit einer kleinen Ölmenge in den Vorratsbehälter (8) ab. Dadurch
nimmt die Menge an Hydrauliköl in der Hydraulikeinheit ab und die Mehr‐
schicht-Membran (2) wandert langsam in Richtung Kolben (7). Falls sie die
Membran-Lageerkennung (5) berührt, öffnet das Ausgleichsventil (9) und
es wird Hydrauliköl aus dem Vorratsbehälter angesogen und dadurch die
Membranlage korrigiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis