7.11.2 PRÜFUNG UND REGULIERUNG ENDSCHALTER SICHERHEITSHÖHE
Fig. 28
VORSICHT: S
OLLTE DER
,
N
SEIN
WIRD DIE
IVELLIERUNG DER
7.11.3 PRÜFUNG UND REGULIERUNG ENDSCHALTER NIVELLIERSYSTEM
Mit dem Heber aus den Grund, die Sicherheit HERAUF Taste betätigen, und sie halten sich
betätigte, um, auf Th zu überprüfen eprnted Leiterplatte, die sinngemässe Funktion von Relais K4,
wenn das entsprechende Licht den Automobil-ebnensensor der Arbeiten der Plattform P2 richtig
eingeschaltet wird.
Mit dem Heber in der niedrigsten Position, abschließende senkende Taste betätigen, und
Überprüfung auf gedruckte Leiterplatte, die das Relais K4 richtig bearbeitet. f der geführte
Korrespondent wird den Selbstniveauschalter der Arbeiten der Plattform P1 richtig eingeschaltet
E
S
NDSCHALTER
ICHERHEITSHÖHE NICHT KORREKT EINGESTELLT
F
AHRBAHNEN UNMÖGLICH SEIN
oberen Zapfen des Armenansatzes in
einer Entfernung von 1-3 mm nähern;
• Mutter fest anziehen.
Die Fotozelle abschirmen (beim Einbau im
Loch, die Bühne auf eine Höhe von 150mm
heben); Taste HEBEN (7) (Bild 4) drücken, um
die Hubbewegung bis zur Sicherheitshöhe (400
mm ca.) zu ermöglichen.
Andernfalls den Endschalter wie folgt regulieren
• Die Hebebühne auf Sicherheitshöhe
hochheben (400 mm);
• Klemmschraube (1) prüfen, die den
Nockenring zwischen den Armen der
Fahrbahn P2 an den Armen befestigen;
und Nockenring (2) drehen bis der
Sensor seine Anwesenheit aufnimmt
• Mutter fest anziehen (1)
Sollte der Sensor die Nockenringe nicht
aufnehmen, ihn wie folgt regulieren:
• Mutter (3) lösen und den Sensor (4) dem
Nockenring (2) in einer Entfernung von
1-3 mm nähern;
Mutter fest anziehen.
.