Bedienfeld
1.
Taste {Scanner}
Drücken, um die Scannerfunktion zu ak-
tivieren.
2.
Taste {Drucker}
Drücken, um die Druckerfunktion zu ak-
tivieren.
3.
Anzeigen
Zeigen den Gerätestatus und Fehlermel-
dungen an.
h: Fehleranzeige. Siehe Netzwerkanlei-
tung und Handbuch Grundeinstellungen.
B: Anzeige "Papier einlegen". Siehe das
Kopiererhandbuch.
D: Anzeige "Toner nachfüllen". Siehe
das Kopiererhandbuch.
4.
Bedienfeld-Display
Zeigt den Betriebsstatus und Meldungen an.
5.
Auswahltasten
Beziehen sich auf die im Display ange-
zeigten Elemente. Drücken, um das ent-
sprechende Element auszuwählen.
6.
Pfeiltasten
Drücken, um ein Element auszuwählen.
{U}: nach oben rollen
{T}: nach unten rollen
{V}: nach rechts rollen
{W}: nach links rollen
1. Die ersten Schritte
1 2
3
4
5
11
12
7
6
13
14
15
7.
Taste {Anwenderprogramm/Zähler}
Drücken, um Standardeinstellungen
oder Betriebsparameter anwenderspezi-
fisch zu ändern.
8.
Taste {Löschen/Stop}
Löschen: Löscht einen eingegebenen nu-
merischen Wert.
9.
Netzanzeige und Ein-Anzeige
Die Netzanzeige leuchtet, wenn der
Hauptschalter eingeschaltet ist. Die Ein-
Anzeige leuchtet, wenn der Betriebs-
schalter eingeschaltet ist.
10.
Betriebsschalter
Drücken, um die Stromversorgung ein-
zuschalten. Die Ein-Anzeige leuchtet auf.
Zum Ausschalten der Stromversorgung
den Schalter noch einmal drücken.
Hinweis
❒ Während des Druckvorgangs oder der
Einstellung von Druckerfunktionen ist
dieser Schalter deaktiviert.
11.
Taste {Online}
Drücken, um zwischen Online- und Off-
line-Modus des Druckers zu wechseln.
8
9
10
ANX003S
3