2. Installieren der Software
Bei allen in diesem Handbuch beschriebenen Abläufen wird davon ausgegan-
gen, dass Sie mit den allgemeinen Windows-Prozeduren und -Praktiken ver-
traut sind. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie bitte Ihre Windows-Dokumentation
zu Rate.
Autostart
Das Installationsprogramm startet
automatisch nach Einlegen der CD-
ROM in das CD-ROM-Laufwerk. Es
ermöglicht eine einfache Installation
folgender Druckertreiber und Soft-
ware.
Hinweis
❒ Wenn "Plug and Play" startet,
klicken Sie auf [Abbrechen] im Dia-
logfeld [Neue Hardware gefunden],
[Assistent für Gerätetreiber] oder [As-
sistent für das Suchen neuer Hardware]
und legen Sie dann die CD-ROM
ein. Je nach Betriebssystem (Win-
dows 98SE/Me/2000/XP oder
Windows Server 2003) erscheint
das Dialogfeld [Neue Hardware ge-
funden], [Assistent für Gerätetreiber]
oder [Assistent für das Suchen neuer
Hardware].
❒ Unter bestimmten Betriebssystem-
Einstellungen wird Autostart
möglicherweise nicht ausgeführt.
Starten Sie in diesem Fall die Datei
"Setup.exe" im Stammverzeichnis
der CD-ROM.
❒ Zur Deaktivierung von Autostart
drücken Sie beim Einlegen der CD-
ROM in das Laufwerk die linke Ta-
ste {UMSCHALTEN} und halten die-
se gedrückt, bis der Computer den
Zugriff auf die CD-ROM beendet
hat.
Einschränkung
❒ Unter Windows 2000/XP oder
Windows Server 2003 erfordert die
Softwareinstallation mit Hilfe von
Autostart die Zugriffsberechti-
gung eines Administrators. Mel-
den Sie sich zum Installieren der
Software mit Hilfe von Autostart
als Benutzer mit Administrator-
Rechten an.
7