Verwenden der Druckerfunktion
A
Den Bypass öffnen.
3
B
Die Papierführungen auf das Pa-
pierformat einstellen.
Wichtig
❒ Wenn
nicht bündig am Papier anlie-
gen, kann es zu Einzugsproble-
men oder Papierstau kommen.
C
Das Papier vorsichtig mit der zu
bedruckenden Seite nach unten
in den Bypass einlegen.
1.
Verlängerung
2.
Papierführungen
Hinweis
❒ Das Papier nicht über die Be-
grenzungsmarkierung stapeln,
da es anderenfalls zu schiefen
Drucken oder Papierstau kom-
men kann.
20
AAW019S1
die
Papierführungen
AAW020S1
❒ Zur Unterstützung größerer Pa-
pierformate als A4 L, 8
L die Bypass-Verlängerung
herausziehen.
❒ Fächern Sie das Papier auf, da-
mit Luft zwischen einzelne Sei-
ten gelangt und nicht mehrere
Blätter gleichzeitig eingezogen
werden.
❒ Stellen Sie beim Einlegen von
OHP-Folien sicher, dass Vor-
der- und Rückseite richtig posi-
tioniert sind.
❒ Beim Drucken auf OHP-Folien
oder dickem Papier (über 105
2
g/m
) muss der Papiertyp aus-
gewählt werden. Nähere Ein-
zelheiten hierzu finden Sie auf
S.23 "Dickes Papier oder OHP-
Folien einrichten".
❒ Beim Drucken auf Briefum-
schläge muss der Papiertyp aus-
g e w ä h l t w e r d e n . N ä h e r e
Einzelheiten hierzu finden Sie
auf S.24 "Briefumschläge ein-
richten".
❒ Wie das Papierformat einge-
stellt wird, finden Sie auf S.21
"Papierformat einstellen"
1
/
"×11"
2