KBR multimess D9-PQ
4.5
Messung / Funktionen
multimess D9-PQ - Automatische Ereigniserkennung und Messnormen:
EN50160 (2013) / IEC61000-2-2 / IEC61000-2-12 /IEC61000-2-4 (Klasse 1; 2; 3) /
NRS048 / IEEE519 / IEC61000-4-30 Klasse A / IEC6:1000-4-7 / IEC61000-4-15
4.5.1
Permanente Aufzeichnung:
Fünf feste und zwei variable Messzeitintervalle stehen für die Permanentauf-
zeichnung zur Verfügung. Alle Messwerte können in den Datenklassen frei
aktiviert oder deaktiviert werden.
10/12 Perioden (200ms)
1 sec
n*sec
(Einstellbar von 2 Sek. bis 60 Sek.)
150/180 Perioden (3sec)
Zeitintervall Spannung
Netzfrequenz
Netzfrequenz, 10s-Wert (IEC61000-4-30)
Extreme, Standardabweichung der Netzfrequenz (10s)
Effektivwerte (RMS) (IEC61000-4-30)
Extreme, Standardabweichung der T/2-Werte
Einbruch [%], Überspannung [%] (IEC61000-4-30)
Harmonische Untergruppen n= 0..50 (IEC61000-4-7)
Maximalwerte von 10/12 T harmonischen
Untergruppen n = 2..50
Zwischenharmonische Untergruppen n=0..49
(IEC61000-4-7)
Gesamt-Klirrfaktor (THDS) (IEC61000-4-7)
Teilgewichteter Klirrfaktor (PWHD)
Unsymmetrie, negative/positive Sequenz, Sequenzzeichen
Unsymmetrie, Null-/positive Sequenz
Positive, negative, Null-Sequenz-Zeiger
Phasenwinkel (Grundwelle)
Flicker (IEC61000-4-15)
Momentanwert Flicker (IEC61000-4-15)
Rundsteuerspannungen [%] (IEC61000-4-30)
Phasenwinkel ( Nulldurchgänge) der Phasenspan-
nungs-Harmonischen n=2..50 bis zur Grundwelle
der Referenzspannung
Frequenzbänder 1..35 , 2kHz..9kHz, Effektivwert (RMS)
(IEC61000-4-7)
26
n*min
(Einstellbar von 2 Min. bis 60 Min.)
10 min
2 Std.
10/
150/
10
12T
180T
min
2 h
1 s N* s N*
min