BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
BEDIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise
Die Kapitel „Besondere Hinweise" und „Bedienung" richten sich
an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen
nachfolgenden Benutzer weiter.
1.1
Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
!
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
des Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Ge-
f
fahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzun-
gen oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzun-
gen oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren
oder leichten Verletzungen führen kann.
4
TTF | TTF cool
1.2
Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
f
Symbol
Bedeutung
Sachschaden
!
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
f
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Mil-
limeter.
1.4
Leistungsdaten nach Norm
Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der angegebenen
Leistungsdaten nach Norm.
1.4.1 Norm: EN 14511
Die insbesondere in Text, Diagrammen und technischem Da-
tenblatt angegebenen Leistungsdaten wurden nach den Mess-
bedingungen der in der Überschrift dieses Abschnitts angege-
benen Norm ermittelt.
Diese normierten Messbedingungen entsprechen in der Regel
nicht vollständig den bestehenden Bedingungen beim Anla-
genbetreiber.
Abweichungen können in Abhängigkeit von der gewählten
Messmethode und dem Ausmaß der Abweichung der ge-
wählten Methode von den Bedingungen der in der Überschrift
dieses Abschnitts angegebenen Norm erheblich sein.
Weitere die Messwerte beeinflussende Faktoren sind die Mess-
mittel, die Anlagenkonstellation, das Anlagenalter und die Vo-
lumenströme.
Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur
möglich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach
den Bedingungen der in der Überschrift dieses Abschnitts an-
gegebenen Norm durchgeführt wird.
www.tecalor.de