BESONDERE HINWEISE
BESONDERE
HINWEISE
:: :: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
:: :: Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als
fester Anschluss erlaubt. Das Gerät muss
über eine Trennstrecke von mindestens
3 mm allpolig vom Netzanschluss getrennt
werden können.
:: :: Halten Sie die Mindestabstände ein, um
einen störungsfreien Betrieb des Gerätes
zu gewährleisten und Wartungsarbeiten am
Gerät zu ermöglichen.
:: :: Bei bivalentem Betrieb kann die Wärmepum-
pe vom Rücklaufwasser des zweiten Wär-
meerzeugers durchströmt werden. Beachten
Sie, dass die Rücklaufwasser-Temperatur
maximal 60 °C betragen darf.
:: :: Die TTF cool ist nur für die passive Kühlung
geeignet. Eine aktive Kühlung führt bei der
TTF cool zu Geräteschäden. Die TTF kann
zur aktiven und passiven Kühlung verwendet
werden. Dies ist aber nur in Verbindung mit
einer entsprechenden hydraulischen Schal-
tung möglich. Bei Auslieferung befindet sich
der Parameter KÜHLEN in Einstellung AUS.
:: :: Der Parameter „Kühlen" wird nur einge-
blendet, wenn ein FEK oder eine FE 7 an-
geschlossen ist. Der Kühlbetrieb ist nur im
Sommerbetrieb möglich.
:: :: Die Luftausblasöffnung in der Rändelkap-
pe des Schnellentlüfters darf nicht auf die
Elektronik im MFG gerichtet sein. Nach dem
Entlüften müssen Sie den Schnellentlüfter
wieder schließen.
www.tecalor.de
:: :: Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel die
Überprüfung der elektrischen Sicherheit,
dürfen nur durch einen Fachhandwerker
erfolgen.
:: :: Wir empfehlen, jährlich eine Inspektion (Fest-
stellen des Ist-Zustandes) und bei Bedarf
eine Wartung (Herstellung des Soll-Zustan-
des) vom Fachhandwerker durchführen zu
lassen.
:: :: Die Spannungsversorgung dürfen Sie auch
außerhalb der Heizperiode nicht unterbre-
chen. Bei unterbrochener Spannungsversor-
gung ist der aktive Frostschutz der Anlage
nicht gewährleistet.
:: :: Sie müssen die Anlage im Sommer nicht
abschalten. Der Wärmepumpen-Ma-
nager verfügt über eine automatische
Sommer-Winter-Umschaltung.
TTF | TTF cool
3